Archiv für 6. Juli 2010

06
Jul
10

Fußball-WM-Rezept 2010: Honduras

Ihr mögt Euch vielleicht nicht mehr daran erinnern, aber sogar Honduras war bei dieser WM dabei. Allerdings eher, na ja, sagen wir, erfolglos, Gruppenletzter und Frühnachhausefahrer. Honduras ist ein kleines Land in Mittelamerika, zu dessen kulinarischen Spezialitäten Meeresfrüchte, Tortillas und Früchte zählen: Avocados, Papayas, Ananas, Bananen und Mangos. Das war mein Stichwort für diesen Mango-Reis, eine Art Milchreis, nur ohne Milch, dafür mit Apfelsaft und Quark.

2 EL Pistazien, gehackt
300 ml Apfelsaft
100 g Milchreis
2 Mango
2 EL Rosinen
100 g Quark (wir hatten Sahnequark, geht aber sicher auch mit Magerquark)

Die Pistazien in einer Pfanne fettfrei rösten.

Den Apfelsaft aufkochen und den Milchreis dazu geben, zugedeckt ca. 15 – 20 min bei schwacher Hitze quellen lassen.

Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Mangowürfel unter den Reis heben und alles zusammen noch ca. 10 min weiter garen.

Den Quark anschließend den Reis rühren und vor dem Servieren mit den Pistazien bestreuen.

Was mir gut gefallen hat ist, dass dieses Rezept ohne Zugabe von Zucker auskommt und trotzdem durch die Mango süß und fruchtig schmeckt.

Achtung, Bildung! Die Bedeutung der Flagge von Honduras:

Die beiden blauen Balken symbolisieren den Pazifik und den Atlantik, die beiden Meere, an denen Honduras gelegen ist.
Als Ausdruck der Hoffnung auf eine neue Föderation der mittelamerikanischen Staaten wurden 1866 fünf blaue Sterne in den weißen Mittelstreifen gesetzt, welche für die ehemaligen Mitglieder der Zentralamerikanischen Konföderation stehen. Der mittlere Stern steht für Honduras selbst, da es der zentrale Staat Mittelamerikas ist.

Quelle: Wikipedia

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.404 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs