Archiv für 16. Juli 2010

16
Jul
10

Insalata di bietola = Bunter Mangoldsalat

Die Inspiration für diesen farbenfrohen Salat hatte ich von Jutta Lorbeerkrone, die ihn als Eisen-Salat (Insalata di ferro) auf ihrer Seite vorgestellt hat. Ich habe ein wenig verändert, statt Spinat gab es bunten Mangold, ein paar Pinien- und Sonnenblumenkerne dabei und auch Kapern. Angerichtet auf geröstetem Roggenbrot – nicht nur ein sehr gesundes, sondern auch ein wundervoll buntes Sommer-Abendessen.

Der bunte Mangold stammte aus unserer Gemüsekiste, die Blätter waren größtenteils grün, aber Stiele und Blattäste in einem wundervollen Pink. Ein herrliches Farbspiel, im Salat selbst sahen die Stiele dann aus wie Rhabarber.

600g bunter Mangold
100g Puy-Linsen
3 Karotten
1 Paprika, gelb
3/4 Stange Lauch
Senf, Öl, Himbeeressig, Kapern

Pfeffer, Salz
Pinien- und Sonnenbblumenkerne

Den Mangold haben wir gewaschen und die Stiele abgeschnitten und klein geschnitten. Die Stiele dann in kochendem Wasser für ca. 3 min gekocht, abgeschüttet.

Die Mangold-Blätter kurz blanchieren, etwas abkühlen lassen und dann in Streifen schneiden.

Die Puy-Linsen kochen, sie haben den Vorteil, dass man sie nicht vorher einweichen muss.

Karotten und Paprika mit der Küchenmaschine raspeln.

Die Lauchstange in der dünne Ringe schneiden.

Das Gemüse miteinander vermischen.

Pinien- und Sonnenblumenkerne fettfrei in einer Pfanne anrösten.

Aus Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und die Kapern dazu geben.

Das Dressing über das Gemüse geben und vermischen.

Das Roggenbrot habe ich ebenfalls in der Pfanne angeröstet und dann als Grundlage unter den Salat gelegt, mit den Pinien- und Sonnenblumenkernen bestreut servieren.

Wir wünschen Euch allen ein tolles Wochenende!!

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.742 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs