Archiv für 22. Juli 2010

22
Jul
10

Eiszeit: Beschwipstes Kirsch-Eis

Eis hat gerade Konjunktur. So gibt es bei Robert Vanilleglacé oder Wassermelonen-Sorbet, bei Petra dann Café Glacé, Zorra serviert Schokoladen-Amaretto-Glacé und beim Küchenteufel gar sowas exotisches wie Avocado-Limetten-Sorbet.

Seit dem wir auch einen Eisbereiter haben, probieren wir auch die ein oder andere Sorte aus. Mein bisheriger Favorit war unbedingt das Indische Kulfi, aber es musste seine Favoritenstellung nun an das Kirsch-Quark-GlacéEis mit Schuss abtreten. Dies ist schon die zweite Auflage, bei der ersten war nur 1 EL Kirschwasser drin, hier haben wir die Menge zu Gunsten des noch besseren Geschmacks verdreifacht.

Dies ist unser, vielleicht nicht ganz so innovative, aber passende Beitrag zum Juli-Garten-Koch-Event des Gärtner-Blogs mit dem Thema Kirschen:

Garten-Koch-Event Juli: Kirschen [31.07.2010]

500g Sauerkirschen (hier: Tiefkühlware)
300g griechischer Joghurt (10%)
100g Sahnequark
120 g Zucker
3 EL Kirschwasser
200 ml Sahne

Die Kirschen in einem Sieb auftauen lassen. Anschließend noch gut auspressen, dass die Kirschen viel Saft verlieren. Je mehr Flüssigkeit mit verarbeitet wird, um so mehr Eiskristalle bilden sich, was man ja möglichst verhindern will.

Die Kirschen mit dem Quark, dem Joghurt, dem Kirschwasser und dem Zucker verrühren. Wer es etwas süßer mag, kann mehr Zucker verwenden, wir mögen das leicht Säuerlich durch Kirschen und Joghurt lieber.

Die Sahne schlagen und ebenfalls darunter heben und miteinander verrühren.

Im Eisbereiter der KitchenAid auf niedrigster Stufe ca. 20 min zu Eis verarbeiten lassen.

Das Eis ist unglaublich cremig, ob das durch die Zugabe von Alkohol kommt, weiß ich nicht, aber dieses Eis ist toll.

Ein ähnliches und sicher nicht minder feines Eis gibts auch bei Paule: Kirsch-Joghurt-Eis mit Rosenblüten. Klingt auch sehr verführerisch…

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.441 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs