Archiv für 27. August 2010

27
Aug
10

Toskanische Tomatensuppe

Weil wir ja tatsächlich nicht in Japan Urlaub gemacht habe, wie man bei dem Rezept gestern vermuten könnte, sondern in Umbrien, möchte ich Euch heute ein, wenn nicht ganz umbrisches, aber doch italienisches Rezept vorstellen. Und ganz soweit sind wir an unserem bevorzugten Urlaubsdomizil von der Toskana nicht entfernt, eigentlich nur 10 km.

Diese Tomatensuppe ist schnell gemacht, schmeckt nicht nur wunderbar, sondern beduftet auch das ganze Haus mit einem herrlichen Tomatenduft. Es ist eine eher dickflüssige Suppe, die gut sättigt und ein bißchen nach Urlaub schmeckt…

So fototechnisch bin ich ja noch nicht ganz auf der Höhe, nach drei Wochen Urlaub fehlt mir die Übung.

1 Bund Basilikum
500 g Tomaten
150g Risottoreis
3 Knoblauchzehen
300ml passierte Tomaten
Schale einer Zitrone
3 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz

Die Passata mit der gleichen Menge Wasser und dem Risottoreis kochen, bis der Reis bissfest ist.

Die Tomaten klein würfeln und ungefähr 3/4 des Basilikums  in nicht zu feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.

In einem anderen Topf in etwas Olivenöl die Knoblauchscheiben leicht anschwitzen und die Tomaten und das Basilikum hinzugeben.

Das Ganze ca. 5 min köcheln lassen, dann die Zitronenschale dazu geben.

Jetzt den Reis mit der Passat dazugeben und solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Suppe sämig ist.

Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit etwas basilikum und einem Faden Olivenöl servieren.

Schmeckt herrlich tomatig und frisch.

Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende! Am Montag gibt’s wieder ein Peperoncini-Pflanzen-Foto, mit vielen – gar nicht mehr so kleinen – Überraschungen 😉

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.441 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs