02
Sept
10

Gebackene Feigen mit Pistazien-Frischkäse-Füllung

Ein wirklich schnelles Dessert habe ich, wie so einige meiner Anregungen und Rezepte, bei Eatsmarter gefunden. Besonders gut war der Basilikum darin, was ich anfangs nicht gedacht hätte. Aber der kommt geschmacklich gut hervor und harmoniert mit seinem Geschmack prima mit der Süße der Feigen.

Schnell und gut und damit nahezu perfekt für Mipis Cucina rapida:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

4 Feigen
2 EL Pistazien
2 – 3 EL körnigen Frischkäse
8 Blätter Basilikum

Die Pistazienkerne grob hacken und in einer Pfanne fettlos anrösten.

Die Basilikum-Blätter in feine Streifen schneiden und in einer Schüssel geben mit dem Frischkäse und den Pistazien vermischen.

Den Backofen auf 200° vorheizen.

Von den Feigen den Deckel abschneiden und beiseite legen.

Das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herauslösen und in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen.

Die Füllung mit einem Teelöffel in die Feigen geben, den Deckel wieder aufsetzen und die Feigen in eine Auflaufform setzen. Im Backofen bei 200° ca. 10 – 12 Minuten backen.

Bei Eatsmarter wird ein Blattsalat mit Vinaigrette dazu gereicht, aber ich fand die Feigen als – nicht zu süßes Dessert – gerade richtig, mit dem salat dazu ist es sicher eine prima Vorspeise.

Werbung

7 Antworten to “Gebackene Feigen mit Pistazien-Frischkäse-Füllung”


  1. 2. September 2010 um 08:42

    dieses Jahr ist hier zumindest nicht so die Feigenschwemme, kann ja noch kommen…..

    Bei mir kommen die erst gar nichts in den Ofen, am liebsten esse ich die so und zu Käse.

  2. 2. September 2010 um 11:23

    Sehr lecker! In Feigen könnt ich mich reinlegen. Leider sind die Zeiten vorbei, da unser Feigenbaum in Italien massig Früchte trug. Von der mickrigen Ernte macht meiner Mutter immer Chutney und Marmeladen, für frische Feigen muss ich hier in Deutschland dann teuer bezahlen. Dafür ist jeder Happen dann ein Hochgenuss.

  3. 2. September 2010 um 14:35

    Feigen sind immer lecker, und gerade warm mag ich sie gerne. Schönes Rezept!

  4. 2. September 2010 um 14:44

    ach jetzt weiß ich wieder,was mir während Eures Urlaubs so gefehlt hat!
    😉
    Feines Rezept!

  5. 5 Evi
    2. September 2010 um 19:52

    Wenn ich schöne Feigen finde, wandern die meistens direkt und ohne Umwege und Kinkerlitzchen in meinen Mund. 😉 Rezept klingt gut, mir wird da aber der Durchhaltewillen zum Feigen nicht sofort essen fehlen. 🙂

  6. 2. September 2010 um 20:37

    Tolles Dessert! Und schmeckt bestimmt auch Zwischendurch.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.404 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: