Manchmal soll es einfach nur Salat sein, wenn auch nicht nur ein einfacher Salat. Und so lange die letzten Sommersonnenstrahlen noch auf uns scheinen, so lange passt auch noch Salat. Im Moment ist Feigenzeit und wenn ich sie auch nicht wie in Umbrien direkt vom Baum pflücken kann, so gibt es die doch momentan relativ preiswert zu kaufen.
Die Zutaten sind variabel nach Vorlieben und Möglichkeiten, wir hatten:
1/2 Raddicchio
1 kleinen Kopf Romanasalat
6 kleine, gelbe Tomaten
4 Karotten
1 Beet Kresse
3 reife Feigen
1 rote Paprika
1 kleine Landgurke
180g Feta
Von der Menge her war es reichlich, es blieb sogar noch etwas über, das kommt dann mit ins Büro.
Die Karotten und die Gurke habe ich als Julienne geschnitten, die Salate in Streifen, die Paprika in Stücke und die Tomaten und Feigen in Achtel.
Dazu gab’s ein Dressing aus Honig, Senf, Essig, Olivenöl, Pfeffer und Salz, sowie ein paar Kapern. Das passte gut.
Außerdem heute wieder ein Peperoncini-Foto, die erste Schote ist fast fertig und pflückreif. Ist sie nicht wunderschön? 🙂
Meinungen: