20
Sept
10

Insalata di cavolfiore

Ich liebe Blumenkohl-Salat. Ich vergess‘ das nur immer wieder. Nie kaufe ich Blumenkohl, um Salat daraus zu machen und umso glücklicher bin ich doch, wenn mir dann wieder einfällt, wie sehr ich Blumenkohlsalat mag.

Es ist ’ne ganz einfache Nummer, so muss er nämlich sein, finde ich. Keine aufwändigen Dressings, nur Essig und Öl, den Blumenkohl nicht zu weich kochen und ganz wichtig (!), direkt nach dem Kochen, wenn er noch warm ist, mit Essig und Öl übergießen und ziehen lassen.

1/2 Blumenkohl
1 Karotte
2 EL Erbsen (TK)
1 kleine Schalotte
Pfeffer, Salz
Essig, Öl

Und während der Blumenkohl zieht, kann man in aller Ruhe die Karotte schälen und würfeln und anschließend das Gleiche mit der Schalotte tun.

Die Erbsen kurz mit kochenendem Wasser übergießen.

Alles zusammen in einer Salatschüssel vermischen, etwas salzen und pfeffern und noch ziehen lassen.

Wahrscheinlich habe ich morgen dann schon wieder vergessen, wie gerne ich diesen Salat mag und es wird wieder einige Monde dauern, bis der wieder auf den Tisch kommt…

Das Peperönchen wächst weiterhin fleißig und die meisten der Schoten sind bald erntereif:

Werbung

6 Antworten to “Insalata di cavolfiore”


  1. 20. September 2010 um 06:16

    Also von mir aus kannst Du den gern öfter machen.

  2. 2 kochundbackoase
    20. September 2010 um 08:51

    Den bastel ich heute nach …. ich vergesse auch immer, wie gerne ich Blumenkohlsalat mag 🙂

  3. 20. September 2010 um 09:18

    Als Salat mag ich ihn nicht so gern, aber als Suppe. Das vergess ich aber auch immer wieder, danke für die Erinnerung :D.

  4. 20. September 2010 um 10:23

    Ich finde, Blumenkohl ist generell etwas in Vergessenheit geraten. Ist aber saulecker. Ich brate ihn, a la A.Hermann, mit Salbei und Chorizo und beträufel ihn dann mit Dressing. (Könnt ich eigentlich mal posten, 🙂 )
    Liebe Grüße, Sandra

  5. 20. September 2010 um 18:40

    Nie so gegessen! Werde ich aber genauso auf jeden Fall nachkochen, denn ich liebe Blumenkohl…allerdings meistens mit in Oel ausgebratenen Semmelbroeseln und Schuss Creme fraiche dazu, was meine Linie immer schwerer aushaelt. Diese Variante scheint eine gute Alternative zu sein.

  6. 6 Andi
    31. März 2011 um 13:05

    Tolles Rezept Da ich am abnehmen bin genau das richtige. Gemüse-Gerichte sind immer wieder Klassse. Ich freue mich werde es gleich morgen einmal ausprobieren


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.404 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: