So, weiter geht’s mit der Kürbiswoche. Heute mal indisch. Obwohl, kennen die Inder Kürbis? Ich weiß es nicht, macht aber nix. Und deswegen gibt’s heute ein Kürbiscurry, ergänzt mit einem Apfel, Tomaten und Erbsen.
Zusammen mit dem Reis eher eine Gaumenfreude denn eine Augenweide.
1/2 grünschaliger Hokkaidokürbis, die andere Hälfte gibt’s morgen
1 Zwiebel
1 rote, kleine Chilischote, getrocknet
2 TL Öl
1 saurer Apfel
2 Tomaten
200 ml Gemüsebouillon
3 EL Erbsen (TK)
Salz, Pfeffer
160 ml Kokosmilch
1 walnussgroßes Stück Ingwer, gerieben
Koriandergrün, gehackt
2 TL selbstgemischtes Curry (Nelken, Kurkuma, Zimt, schwarzem Pfeffer, Koriandersaat, Kardamom, Kreuzkümmel)
Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Sollte man keinen Hokkaidokürbis verwenden, muss er noch vorher geschält werden.
Die Zwiebel schälen und würfeln, die Chilischote fein hacken. Den Apfel und die Tomaten grob würfeln.
Die Kürbiswürfel mit der Zwiebel in Öl kurz anbraten, dann die Gemüsebouillon angießen, das Currygewürz, den Ingwer und die gehackte Chilischote dazu geben, aufkochen.
Den Apfel und die Tomaten dazugeben und alles zusammen ca. 10 min schmoren lassen.
Dann die Kokosmilch dazu gießen, verrühren, evtl. nachwürzen und die Erbsen dazugeben.
Nochmals 3 -5 min köchel lassen.
Den gekochten Basmatireis mit dem grob gehackten Koriandergrün vermischen, anrichten und servieren.
Kürbisse gibts überall. Das Rezept liest sich jedenfalls ganz authentisch.
Ich habe in indischen Restaurants durchaus Kürbisgerichte gegessen, aber das war hier in Deutschland und ist damit u.U. nicht wirklich repräsentativ.
Schönes Gericht.
Ich glaub auch, dass es in Indien Kürbisse gibt. Davon gibt’s doch so viele Sorten. Und Du erinnerst mich, dass ich auch ein leckeres Rezept für ein Kartoffel-Kürbis-Curry hab. Apfel dazu kann ich mir gut vorstellen.
So, das gibt es heute mittag! Dann muss ich nicht, wie sonst immer, nur mit wässrigem Mund vor dem Bildschirm sitzen, sondern kann es gleich selbst probieren:)
für mich bitte mit ein paar in der Pfanne geröstete Erdnüssen für den Biss.
Es hat uns superlecker geschmeckt und wir haben bis auf den letzten Krümel alles gegessen. In deiner Anleitung fehlt der Ingwer, in meinem Gericht war er drinnen. Das koche ich sicher wieder.
Vielen Dank für’s Testen!! Mit dem Ingwer wird geändert, der war bei uns auch drin.
Habe bis jetzt nur ein Thai-Curry mit Kürbis gekocht, aber Indisch muss auch unbedingt ausprobiert werden. Den Koriander-Reis werde ich dir sicherlich auch für andere Gerichte abgucken, finde ich eine super Beilage.
Es war einfach herrlich. Ein Gedicht. Danke für das tolle Rezept.