Nach langen Arbeitstagen bleibt manchmal nur Zeit für eine schnelle, gute Pasta. Im Netz gibt’s unzählige Varianten von Pasta mit gegrilltem Gemüse, hier ist unsere.
Herr Mestolo war früher zu Hause und dankenswerter Weise schon Pasta gemacht, wie immer bei den Mestolos die unspektakuläre Pasta alla Chitarra, für die wir wie immer
250g Hartweizengrieß
125ml Wasser
Salz brauchten. Im Link steht, wie’s geht.
Außerdem:
1 Zucchini
je 1 rote und 1 gelbe Paprika
2 Tomaten
1/2 Dose passierte Tomaten (Reste)
1 kleine Zwiebel
5 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Thymian, Salz, Pfeffer
1 Bund Rucola
1 EL Ziegenfrischkäse
evtl. Parmesan, frisch gerieben
Das Gemüse würfeln und in eine grosse Auflaufform geben, mit dem Olivenöl und dem Thymian vermischen.
Die Knoblauchzehen mit dem Messerrücken andrücken und ungeschält mit in die Form geben.
Etwas salzen und bei 180° etwa 30-40 Minuten grillen.
In der Zwischenzeit die passierten Tomaten und die kleingeschnittenen Tomaten köcheln, pürieren und würzen. Den Ziegenfrischkäse einrühren.
Das fertige gegrillte Gemüse in die Tomatensauce geben, verrühren, 2/3 des Rucolas dazu geben und noch einmal kurz aufkochen. Die Knoblauchzehen habe ich vorher rausgeangelt und die Schale entfernt, bevor ich sie in der Sauce versenkte.
Die gekochten Nudeln mit der Sauce mischen und auf dem restlichen Rucola anrichten.
Schnell, einfach, gut und funktioniert auch mit gekauften Nudeln.
Und kann mir irgendwer verraten, warum die Links nicht mit eingefärbt werden, wenn ich die Schriftfarbe ändere?
Erstaunlich, wie liebevoll nach langen Arbeitstagen bei euch noch gekocht wird.
Das mit der Linkfarbe weiß ich leider nicht. Wie Robert beneide ich Euch um die Energie, nach einem langen Arbeitstag noch so toll zu kochen.
Nehmt Ihr echt den Backofenrill für diese lange Zeit? Da wird bei mir nach 5 Minuten alles schwarz… Ich mache Ober-/Unterhitze und am Schluss kurz 2 Minuten den Grill. Oder hast Du einen Tipp?
Nein, aber es bestätigt mich, dass der Grill kaputt ist, weil selbst nach der Zeit war das Gemüse nur dezent grilliert. Vielleicht wirds nach 20 Jahren doch Zeit für einen neuen Backofen…
Danke, dann erspare ich meinem Gemüse das Ankokeln. Unserer ist übrigens noch älter. 😉
bei mir wäre es auch verkohlt…..
http://www.bolliskitchen.com/2009/08/ratatouille-pastatouille.html
Ich staune! Dass ihr sogar die Pasta nach einem Arbeitstag noch selber macht!
Die gelingt mir noch nicht mal an einem Urlaubstag so gut!
Die machen wir wirklich langsam im Schlaf, das dauert nicht lang. Und die Sache mit dem gemüse ging nun wirklich flott.
Sebstgemachte Pasta ist einfach gut. Ich mach manchmal sogar die Nudeln für die suppe selbst. Dein Rezept ist so richtig nach unserem Geschmack:)
Schöne Variante, auch das mit dem Ziegenkäse in der Soße.
Apropos Schriftfarbe: Ich seh hier kaum noch was 😉