21
Okt
10

Herzhafte Bratäpfel, gefüllt mit Sauerkraut

Auf der Suche nach nicht ganz alltäglichen Sauerkraut-Rezepten stieß ich neben dem orientalischen Sauerkraut mit Fladenbrotknödeln auch auf das folgende Rezept, welches mir direkt gut gefallen hatte.

Es ist schnell gemacht und Sauerkraut und Apfel passen wunderbar zusammen.

4 große Äpfel (hier Boskop)
400 g frisches Sauerkraut
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
120 ml Apfelsaft
1 EL weißer Balsamico
1 TL Honig
1 TL Ingwersirup
50 g Blauschimmelkäse
100 g Sauerrahm
Pfeffer, Salz, Thymian

Äpfel waschen, einen kleinen Deckel abschneiden und mit einem Kugelausstecher bis auf einen 1 cm dicken Rand aushöhlen.

Fruchtfleisch klein schneiden.

Das Sauerkraut abtropfen lassen und klein schneiden.

Zwiebel würfeln und im Öl glasig dünsten. Die Apfelstücke und das Sauerkraut zugeben und kurz anbraten.

Die Sauerkrautmischung mit Apfelsaft ablöschen und Thymian, Ingwersirup, Honig und Essig dazugeben. Salzen und pfeffern.

Zugedeckt bei schwacher Hitze 10 min dünsten.

Das Sauerkraut in die Äpfel füllen und diese in eine Auflaufform setzen.

Blauschimmelkäse mit einer Gabel zerdrücken, mit Sauerrahm verrühren und auf die Äpfel geben. Mit etwas Apfelsaft angießen.

Im Ofen bei 200 °C etwa 20 Minuten überbacken.

Eine harmonische Kombination, die gut in die kältere Jahreszeit passt und mal ganz abseits von Sauerkraut und Kassler.

Werbung

9 Antworten to “Herzhafte Bratäpfel, gefüllt mit Sauerkraut”


  1. 21. Oktober 2010 um 06:47

    Liebe Päm, damit ist Dir mit einfachsten Mitteln ein grosser Wurf gelungen ! Bin hin und weg.

  2. 21. Oktober 2010 um 07:07

    Ich hab selbst letzte Woche das erste Mal die Kombination Apfel + Sauerkraut (http://ueberlegt.blogspot.com/2010/10/experimentiert-sauerkraut-apfel-gratin.html) ausprobiert und kanns bestätigen – es schmeckt herrlich!! Dieses Rezept werde ich am Wochenende auch gleich ausprobieren.

  3. 21. Oktober 2010 um 07:16

    why not, man gibt ja auch reichlich Äpfel ins Sauerkraut, nur der Käse, der stört da ein bischen, zumindest für mich….

  4. 4 Sus
    21. Oktober 2010 um 10:35

    Den Käse kann ich auch nicht anbringen, aber sonst … Ich habe ja immer noch ein paar Quitten, mit denen geht das bestimmt auch.

    Liebe Grüße, Sus (schon wieder ein Rezept in der Sammlung …)

  5. 21. Oktober 2010 um 10:52

    Damit macht Sauerkraut auf dem Teller so richtig was her. Sonst sieht es ja doch eher deftig bis merkwürdig aus. So ist es gleich in die festliche Liga katapultiert.

  6. 21. Oktober 2010 um 16:06

    Ich weiß auch nicht, ob ich mit der Käsezugabe klarkomme. Die Kombination Sauerkraut und Frucht ist aber sehr willkommen.

  7. 18. November 2012 um 22:32

    Die gefüllten Bratäpfel haben heute zum Nachtessen wunderbar geschmeckt. Ich habe das Rezept etwas angepasst auf meinem Blog veröffentlicht: http://einfachessen.ch/2012/11/18/pommes-remplis-de-choucroute-et-roquefort/ Herzlichen Dank!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: