Letztes Jahr zu Weihnachten haben wir einen Apfelbaum geschenkt bekommen, also vielmehr ein Apfelbaum-Leasing für ein Jahr. Wenn die Äpfel dann reif sind, kann man sie selber ernten. Das war letztes Wochenende soweit und zum Apfelpflück-Event haben wir einen einfachen Streuselkuchen gebacken. (Äpfel hatten wir ja noch nicht)
Nach dem kleinen Mißerfolg mit dem Bananenkuchen haben wir uns dann auch erst mal für ein narrensicheres Gelingrezept entschieden und es bot sich der Streuselkuchen aus dem Buch „Kleine Kuchen und Torten“ an, alles Rezepte für eine 20cm-Springform, die praktischerweise auch dabei war.
Das Wetter hat übrigens ein richtiges Picknick dann doch verhindert, aber geschmeckt hat der Kuchen uns trotzdem!
Unsere Äpfel sind übrigens von der Sorte Pinova, die ich vorher nicht kannte und die absolut köstlich ist.
Die Mengenangaben beziehen sich auf eine kleine Springform mit 20 cm Durchmesser:
200g Mehl
50g Zucker
50ml Milch
1 Prise Salz
1/4 Würfel frische Hefe
70g Butter
2 Eigelb
1 TL Vanillezucker
1 Prise Zimt
100g Mehl, 1/2 EL Zucker, Salz, Milch, Hefe, 20g Butter und 1 Eigelb zu einem Hefeteig verarbeiten. Diesen dann 45 min gehen lassen.
Die anderen Zutaten zu Streuseln verarbeiten.
Den Ofen auf 180° vorheizen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 5 min kneten.
Dann ausrollen, in die Form legen und einen Rand hochziehen. 10 min gehen lassen.
Die Streusel über den Teig streuen und leicht andrücken.
20 min backen lassen.
Wir wünschen Euch ein wunderschönes Herbstwetterpicknickwochenende!
Ich denke mir jetzt einfach die Äpfel mit in den Teig. Soo lecker …
Wenn ich Glück habe, hängen bei meinem Oma-Besuch dieses Wochenende auch noch ein paar Äpfel an den Bäumen. Streuselkuchen liebe ich! Am liebsten frisch, aber gerne auch schon etwas angehärtet zum Tunken in Kaffee.
Pinova sagt mir goar nüscht. Aber Streuselkuchen ist mein allerallerliebster Kuchen!!!! Ich backe leider viel zu selten, auch aus Hosenbundgründen, aber für Streuselkuchen würd ich meine Seele verkaufen. Ein geling-/idiotensicheres Rezept? Gespeichert!
mit Äpfeln wäre er noch etwas saftiger geworden, aber das kommt bestimmt noch. Hier kann man auch Weinstöcke und Kühe leasen 🙂
Coole Idee mit dem Leasing für Früchte am Baum..hat mir mein Schwipa gerade erzählt..und Streuselkuchen .jamm jamm..gruß HEike
Schlicht und ergreifend, klassisch und lecker!
Habt ihr denn eine zufriedenstellende Apfelernte gehabt? Hier war es insgesamt leider etwas dürftig.