25
Okt
10

Gebratene Jakobsmuscheln mit Rucola-Öl und Blumenkohlpüree

Endlich mal wieder haben wir es geschafft, an Tobias‘ Kochevent teilzunehmen, jeden Monat wird dort ein anderes Mittelmeerland kulinarisch bereist und wir waren unter anderem schon in Italien, in Griechenland , in Albanien und Ägypten und noch vielen anderen Ländern.

13ter mediterraner Kochevent - Frankreich - tobias kocht! - 10.10.2010-10.11.2010

Als nunmehr 13. Land steht Frankreich als nächstes Ziel auf der Reiseroute und wir haben uns für ein Rezept aus dem Kochbuch „Vive la France!“ entschieden.

6 Jakobsmuscheln
1/2 Blumenkohl
75ml Olivenöl
2 EL Sahne
Saft einer halben kleinen Zitrone
50g Rucola
2 Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz

Den Blumenkohl im Dämpfeinsatz garen und mit 2 EL Sahne pürieren, pfeffern und salzen.

Den Rucola mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft im Mixer pürieren.

Die Konpblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.

In einer Pfanne mit Öl bräunen, aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.

In der gleichen Pfanne die Jakobsmuscheln von beiden Seiten je 3 – 4 min braten.

Die Jakobsmuscheln mit dem Rucola-Öl und je zwei Nocken Blumenkohlpüree anrichten, mit den Knoblauchscheiben garnieren und servieren.

Ich war ein wenig skeptisch anfangs, aber die Kombination ist gut, die verschiedenen Sachen stehen sich nicht im Weg, sondern ergänzen sich hervorragend.

Werbung

12 Antworten to “Gebratene Jakobsmuscheln mit Rucola-Öl und Blumenkohlpüree”


  1. 25. Oktober 2010 um 06:27

    Blumenkohl wirkt auf mich etwas überraschend zu den Muscheln. Aber dwe Rucola wird vermitteln.

  2. 25. Oktober 2010 um 07:10

    to much, das soll frz. sein? Rucola-öl ist eher italienisch…..schade um die coquilles St Jacques!

  3. 25. Oktober 2010 um 07:20

    Ich finde die Idee mit dem Blumenkohlpüree klasse und das nicht nur, weil in meinem Kühlschrank noch ein solcher auf Verarbeitung wartet.

  4. 25. Oktober 2010 um 07:57

    Mir gefällt auch das Blumenkohlpüree am besten daran, weil die hier erhältlichen Muscheln nur enttäuschend sind.

  5. 25. Oktober 2010 um 09:25

    Ein Gedicht! Schön daß ihr wieder dabei seit!

  6. 25. Oktober 2010 um 09:55

    Ich würde das liebend gerne probieren!

  7. 25. Oktober 2010 um 16:51

    Das kann ich mir gut vorstellen. Geht bestimmt auch mit Fisch.

  8. 8 barcalex
    25. Oktober 2010 um 17:16

    Ich liebe es mit Jakobsmuscheln zu kochen. Nur die Kombin Rucola mit Zitronensaft stelle ich mir sehr intensiv vor. Wie haben die Knoblauchscheiben geschmeckt – schauen wirklich „gebräunt“ aus 😉


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: