Geplant für eine wirklich schnelle Mahlzeit zwischendurch war eigentlich Nudeln mit Ketchup. Das war der Plan und herausgekommen ist ein Resteessen einmal quer durch die Vorräte, ein schnelles noch dazu. Von einem Rezept, das noch nicht verbloggt ist, waren Hörnchen-Nudeln übrig geblieben, außerdem warteten noch zwei Chicoree auf ihren Einsatz und nur der Ketchup steht jetzt immer noch im Kühlschrank, ein Überbleibsel vom Grillen. Da soll er dann auch erstmal bleiben.
200g Hörnchennudeln
2 Chicoree
2 EL Kapern
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Ahornsirup
ein Schuß Rotwein
Die Nudeln kochen.
In der Zwischenzeit den Chicoree längs vierteln und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne von allen Seiten gut braten, salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen.
In der gleichen Pfanne die Kapern mit Essig und Ahornsirup braten, mit etwas Wasser ablöschen und einen Schuss Rotwein hinzugeben. Einkochen lassen.
Den gebratenen Chicoree in Stücke schneiden und in die Pfanne zurückgeben, nochmal erhitzen und die gekochte Pasta daruntermischen.
Sehr schnell und sehr viel besser als die geplanten Nudeln mit Ketchup 😉 Allerdings war es derart improvisiert, dass ich nicht weiß, ob mir das nochmal genauso gelingen würde.
Unser November-Beitrag für Mipis Dauerkochevent Cucina rapida:
Meist entstehen bei mir bei der Resteverwertung auch die tollsten Kreationen. Ist somit ein ganz wichtiger „Forschungsprozeß“ 🙂
Unreproduzierbare Gerichte zu produzieren ist auch eine meiner Spezialitäten 😉
Gut, dass du das Rezept hier zumindest ungefähr festgehalten hast!
Sieht gut aus. Diese „Ungefähr-Dinger“ werden bei mir auch immer mehr…
Toll! Mal eine wirklich ausgefallene Pastakreation… 🙂
Mein Mitbewohner nennt mich in letzter Zeit Paganini… dieses Nudelgericht liegt bestimmt auch nicht schwer auf dem Magen.
Pasta und Balsamico-Sauce? Vielleicht ganz italienisch.