29
Nov
10

Katastrophales :o) Fresspaket


Wie seit einigen Jahren schon hatte Rosa von der Schnuppensuppe auch dieser Jahr wieder organisiert, dass sich deutsche Foodblogger gegenseitig Fresspakete schicken, kurz DFssgF genannt.

Während mein Paket dieses Jahr nach Hamburg ging und leider noch nicht verbloggt ist, kam das für uns aus Berlin. Unsere diesjährigen Fresspaket-Partner waren die Menschen von Kulinaria Katatrophalia, sie haben sich mächtig international ins Zeug gelegt und dabei genau unseren Geschmack getroffen: (v.r.n.l.)

– Salbei
– Sri Lanka-Zimtstangen (meine waren gerade aus, die kommen sehr gelegen)
– 2 Eat Natural –  Müsliriegel
– Tiefensalz, naturbelassen
– Sunmaid Rosinen
– Super Mez Minzbonbons aus Griechenland
– Torfolk Gard Ekolgisk Rabarbersaft aus Schweden
– Anissamen
– Trockenhefe von Allinson (very useful und sehr hübsch verpackt) und, das absolute Highlight:
– Torrone, selbstgemacht!! – die ist der Knaller und sehr köstlich. Das Paket war ja ausgepackt, als ich gestern aus Italien kam und ich musste mich sehr (SEHR) zwingen, erst ein Foto zu machen, bevor ich die ganze Torrone verspeise.

Dazu ein Rätsel, bzw. ein Puzzle, an das ich mich in den nächsten Tagen setzen werde.

Vielen Dank an die Menschen von Kulinaria Katastrophalia für diesen wunderbaren Einstieg in die Weihnachtszeit, das Paket war nicht nur toll gefüllt, sondern auch sehr schön und liebevoll verpackt!!

Und vielen Dank an Rosa für die Organisation!

Werbung

7 Antworten to “Katastrophales :o) Fresspaket”


  1. 29. November 2010 um 10:00

    eigentlich ist der Titel irreführend, denn das sah doch, im vergleich zu manch echt peinlichen Paketinhalten, ganz gut aus! Dann habe ich’s auch gesehen, Kulinaria…

  2. 29. November 2010 um 10:38

    Sieht nicht nur gut aus, war auch toll. 🙂 Ich hab den Titel mal in etwas weniger irreführend geändert 😉

  3. 3 kochundbackoase
    29. November 2010 um 11:00

    so ist es besser 🙂

  4. 29. November 2010 um 17:55

    Ich bin vor drei Jahren von KK beschenkt/beschickt worden und auch ich musste rätsel, denn damals war alles in griechisch beschriftet 😉

  5. 29. November 2010 um 17:55

    Ich bin vor drei Jahren von KK beschenkt/beschickt worden und auch ich musste rätseln, denn damals war alles in griechisch beschriftet 😉

  6. 29. November 2010 um 19:03

    Dein Paket kam nicht nur gut an, sondern ist inzwischen auch gebloggt ;o) Der süß-saure Kürbis fand beim Kochtreffen so viel Anklang, dass ich mich anstrengende musste, selbst welchen zu bekommen. http://hamburgkocht.blogspot.com/2010/11/dfssgf-6-gru-vom-rhein.html

  7. 29. November 2010 um 19:04

    Vorsicht beim Saft! Der ist nicht pur zu genießen 😉 Die Samen können eingepflanzt werden, da sprießt es dann genüsslich (funktioniert aber nur im Freiland).


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: