Archiv für 2. Dezember 2010

02
Dez
10

Lachs mit Avocado und Pfefferkartoffeln

Meine Freundin hatte Geburtstag und wünschte sich nichts sehnlicher, als von mir bekocht zu werden. Das ist natürlich eine Bitte, die ich weder abschlagen kann noch möchte, zumal sich all das ja dann immer nicht in MEINER Küche abspielt, sondern in ihrer und nicht ICH dann den Abwasch bewältigen muss, sondern die Gastgeber.

Gewünscht war etwas mit Lachs (eigentlich wünscht sie sich immer was mit Lachs ;)) und Avocado. Gefunden habe ich ein Rezept von Alexander Herrmann, der ein schönes Stück Lachsfilet auf einer Art Guacamole bettet. Dazu gab es Ofenkartöffelchen in der Schale gegart mit einer Pfeffer-und-Salz-Kruste. Die Kombi ist prima, die Guacomole war ein Highlight und die Kartoffeln köstlich.

300g Lachsfilets
2 Avocados, reife
2 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Zitrone, unbehandelt
2 EL Meersalz
Drillinge (Kartoffeln)
Olivenöl
Meersalz, aus der Mühle
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Olivenöl, Pfeffer und grobes Salz sowie etwas getrockneten Thymian in einer Schüssel miteinander mischen und die Kartoffeln darin wenden. Auf einem Backblech verteilen und bei 200° ungefähr 50 min im Backofen garen.

Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Meersalz einreiben. In einem Esslöffel Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten. Anschließend den Lachs herausnehmen und ruhen lassen.

Die Avocados schälen, entsteinen und mit einer Gabel zerdrücken. Den Knoblauch abziehen, klein schneiden und mit etwas Zitronensaft, dem restlichen Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer unter die Avocado rühren. Die Tomaten waschen, vierteln und zu der Avocadomasse geben.

Die Avocadomasse auf Teller verteilen und die Lachsfilets darauf setzen. Falls nötig, noch mit etwas Meersalz würzen und mit den Kartoffeln garnieren.

Wenn ich „außer Haus“ koche sind meine Fotos immer irgendwie orange…, aber ich weigere mich (noch) meine gesamte Fotoausrüstung mitzunehmen und irgendwie mag ich die orangen Fotos auch.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs