21
Dez
10

Kartoffel-Rosmarin-Risotto

Risotto geht immer, vor allem natürlich wenn’s draußen stürmt und schneit. Und davon gibt’s ja momentan genug, vor allem Schnee, weniger Sturm. Bei Eva war mir das Risotto mit Rosmarin-Kartoffeln aufgefallen und ich habe es flugs nachgekocht, weil ich Risotto, Kartoffeln und Rosmarin gleich gern habe und ich mich hier nicht entscheiden musste, einer Komponente davon den Vorzug zu geben.

Aus dem restlichen Risotto haben wir am nächsten Tag eine Suppe gemacht, die war auch köstlich.

3 mittelgroße Kartoffeln
1 l Gemüsebouillon
180 g Risottoreis
1 Zwiebel
200 ml trockenen Weißwein
1 – 2 EL Butter
Salz, Pfeffer
50 g Gruyère, gerieben

Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem gehackten Rosmarin garen. Nicht zu dunkel werden lassen, eher garen als braten.

Die Zwiebel würfeln und in einem anderen Topf in Olivenöl anschwitzen.

Den Reis zugeben und unter Rühren glasig werden lassen. Den Wein angießen und alles unter Rühren garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Die Gemüsebouillon nach und nach unter weiterem Rühren dazugeben.

Immer wenn die Flüssigkeit vom Reis fast aufgesogen ist, weitere Bouillon nachgießen, bis der Reis gar ist (nicht zu weich).

Gegen Ende der Kochzeit die Rosmarinkartoffeln unterheben.

Den Reis al dente garen. Nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss den geriebenen Gruyère und die Butter unterrühren.

Danach kurz mit geschlossenem Deckel noch ruhen lassen. Einmal umrühren und servieren.

Genial. Das könnte mein Lieblingsrisotto werden.

Werbung

10 Antworten to “Kartoffel-Rosmarin-Risotto”


  1. 21. Dezember 2010 um 06:41

    aus guten Zutatn kann grundsätzlich nichts Schlechtes entstehen.

  2. 21. Dezember 2010 um 06:48

    Ich denke, so ein kleines Risotto könnt uns zwischen den Tagen auch mal wieder ganz gut zur Linie stehen. Schöne Feiertage!

  3. 21. Dezember 2010 um 07:54

    Eine Beilagen-Hauptspeise sozusagen 😉

  4. 21. Dezember 2010 um 09:12

    da ich auch Nudeln mit Kartoffeln esse, why not?

  5. 21. Dezember 2010 um 09:13

    Ungewöhnliche Kombination, aber Nudeln mit Kartoffeln haben ja auch schon mein Herz erobert ….Das Rezept merke ich mir!

  6. 21. Dezember 2010 um 09:45

    Da habe ich doch grade unser heutiges Abendessen gefunden.. 😉 Danke für das feine Rezept…

  7. 21. Dezember 2010 um 10:43

    Die Idee, Risotto mit Kartoffeln zu machen, hat wirklich Charme. 🙂

  8. 21. Dezember 2010 um 12:02

    Die Kombination Risotto+Kartoffeln habe ich kürzlich in Bari kennengelernt. Dort mit cozze. Passte perfekt – und werde auch diesen Ansatz ausprobieren.

  9. 21. Dezember 2010 um 15:57

    Ich kenne Kartoffeln mit Reis aus der asiatischen Küche, also warum nicht auch so.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.702 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: