23
Dez
10

Formschöne Spinat-Lasagne mit Pinienkernen

Aus dem restlichen Pastateig von den Jakobsmuschel-Ravioli haben wir Lasagne gemacht. Herr Mestolo meinte, es sei die beste Lasagne gewesen, die er je gegessen habe.

Die Bechamelsauce (Mehl, Milch, Salz, Muskatnuss) habe ich mit etwas Sahne (ein Kühlschrankrest) und Ziegenkäse abgerundet, den Spinat (TK) mit Knoblauch und etwas Salz in einer Pfanne gedünstet, dazu gab es geröstete Pinienkerne.

10cm-große Pastakreise, abwechselnd mit Bechamel und Spinat geschichtet.

Obenauf eine Scheibe Pasta, überbacken und bestreut mit geriebenen Käseresten aus Gryére, Trüffelpecorino, Parmesan und noch einem Käse, dessen Name mir aber entfallen ist.

Ziemlich viele Reste, die wir verwertet haben, aber ein ziemlich gutes Resteessen. Jetzt kann Weihnachten kommen.

Morgen.

 

Werbung

9 Antworten to “Formschöne Spinat-Lasagne mit Pinienkernen”


  1. 23. Dezember 2010 um 06:46

    ein hübsches Türmchen. Wenn man die Lagen in einen Stahlring schichtet, kann man auch weiche Füllungen mit Ricotta verwenden.

  2. 23. Dezember 2010 um 08:07

    Sieht sehr schön aus und ich würde mal sagen: mehr als nur ein Resteessen 🙂

  3. 23. Dezember 2010 um 12:14

    Das Resteessen sieht, wie die Ravioli auch schon, ultrachic aus! Und geschmacklich ist das wirklich eine meiner Lieblingskombis – Spinat und Pinienkerne mit Pasta und Käse in jedweder Form könnte ich ständig essen.

  4. 23. Dezember 2010 um 13:00

    Ich amüsiere mich immer über das Wort „formschön“ – das steht in Supermarktprospekten oft als Anpreisung von besonders hässlichen Produkten. Das ist Deine Lasagne zum Glück nicht, die sieht zum Anbeißen aus!

    Spinat und Pinienkerne, Béchamel – perfekt!!!

  5. 23. Dezember 2010 um 14:14

    Auch ich melde mich mal wieder zu Wort – zu Weihnachten und wünsche Euch schöne Tage, feines Essen (da brauche ich mir bestimmt keine Sorgen machen 🙂 und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Grüsse Andrea

  6. 23. Dezember 2010 um 16:15

    Da wünscht man sich doch, dass Reste bleiben!
    Schöne Weihnachten wünsche ich Euch!

  7. 7 yvi
    2. Januar 2011 um 15:58

    So lecker wie das aussieht, bekomme ich grade Lust zum Nachkochen. Den Nudeltag hast Du also nicht vorgekocht?
    Viele Grüsse aus der Schweiz!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: