28
Dez
10

Winter-Pudding

Auch nach den üppigen Feiertagen hat man doch hin und wieder Appetit auf eine süße Leckerei nach dem Abendessen. Schnell, einfach und trotzdem gut ist dann ein selbstgemachter Pudding, den man je nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen aromatisieren kann. Wir haben uns für die Wintervariante entschieden und den Rest unseres Lebkuchengewürzes verwendet:

500ml Milch
40 g Stärke
3 EL Zucker
Vanillemark einer 1/2 Schote
1 TL Lebkuchengewürz (Kardamom, Koriander, Muskatblüte, Muskatnuß, Nelken, Sternanis, Zimt)
1 TL Kakao

Das Kakaopulver und die Gewürze miteinander mischen.

Von der Milch etwas (50 ml) abnehmen und Stärke und Zucker damit verrühren.

Das Vanillemark in die restliche Milch geben.

Die Milch aufkochen, währenddessen den Kakao und die Gewürze einrühren.

Wenn die Milch kocht, angerührte Stärke hineingeben, gut verrühren und nochmals aufkochen lassen.

In Förmchen, Schälchen, Gläschen oder was auch immer füllen und noch 2 Stündchen kaltstellen. Whiskeysahne (Sahne mit 2 EL Whiskey aufschlagen) würde sicher auch gut zu passen.

Werbung

7 Antworten to “Winter-Pudding”


  1. 28. Dezember 2010 um 08:09

    Nochmal schön winterlich – ich könnte mir vorstellen eingerührte Amarettini würden sich auch ganz gut darin machen.

  2. 28. Dezember 2010 um 10:45

    Der sieht aber köstlich aus! Den könnte ich wohl auch die Tage noch vertragen 🙂

  3. 28. Dezember 2010 um 12:47

    Eigentlich hab ich ja genug von den Weihnachtsleckereien…eigentlich 🙂

  4. 28. Dezember 2010 um 16:12

    Sehr gute Idee. Und ich habe Speculatius, die super dazu passen würden. 🙂

  5. 28. Dezember 2010 um 20:24

    Ochjoah. *Lebkuchengewürz auf den Einkaufszettel setz*

  6. 28. Dezember 2010 um 20:42

    Sicher köstlich – und dazu noch so stimmungsvoll dekoriert 🙂

  7. 29. Dezember 2010 um 00:10

    an speculatius habe ich auch sofort gedacht…lecker!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: