03
Jan
11

Neues Jahr – neues Glück

In meinem ersten Artikel für 2011 möchte ich Euch die  „Instruktionen für das Leben“ des Dalai Lama vorstellen, die mich größtenteils sehr angesprochen haben und die zum Nachdenken anregen. Gerade Punkt 18 sollte für uns alle interessant sein 😉

1. Beachte, dass große Liebe und großer Erfolg immer mit großem Risiko verbunden sind.

2. Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion.

3. Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen,
und übernimm Verantwortung für deine Taten.

4. Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall.

5. Lerne die Regeln, damit du sie richtig brechen kannst.

6. Lasse niemals einen kleinen Disput eine große Freundschaft zerstören.

7. Wenn du feststellst, dass du einen Fehler begangen hast,
ergreife sofort Maßnahmen, um ihn wieder gut zu machen.

8. Verbringe jeden Tag einige Zeit allein.

9. Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen.

10. Bedenke, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

11. Lebe ein gutes, ehrbares Leben. Wenn du älter bist und zurückdenkst, wirst du es noch einmal genießen können.

12. In Auseinandersetzungen mit deinen Lieben sprich nur über die aktuelle Situation. Lasse die Vergangenheit ruhen.

13. Teile dein Wissen mit anderen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Unsterblichkeit zu erlangen.

14. Gehe sorgsam mit der Erde um.

15. Begib dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist.

16. Bedenke, dass die beste Beziehung die ist,
in der jeder Partner den anderen mehr liebt als braucht.

17. Miss deinen Erfolg daran, was du für ihn aufgeben musstest.

18. Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.

Euch allen ganz viel Freude, Glück, Liebe, Spaß und immer genügend Feuer unter’m Topf in diesem Jahr! Und ab morgen wird hier wieder mit ganzem Herzen gekocht. 🙂

Werbung

8 Antworten to “Neues Jahr – neues Glück”


  1. 3. Januar 2011 um 06:56

    Etwas viel für einen Tag. Mehr als eine Anweisung geht nicht mehr in den Kopf. Aber man darf ja wiederkommen.

  2. 3. Januar 2011 um 07:31

    Das sind sehr schöne Punkte. Jetzt heisst es nur noch nachleben 🙂

  3. 3. Januar 2011 um 08:59

    Vielen Dank für diese Zeilen…kreative Grüße zum neunen Jahr von Heike

  4. 4 Susanne
    3. Januar 2011 um 10:23

    Wundervoll! Freue mich schon auf eure tatkräftige Umsetzung der Nr. 18!

  5. 3. Januar 2011 um 10:30

    Sollte man ausdrucken und an den Kühlschrank oder sonst wo hinhängen und jeden Tag mehrmals lesen.
    Liebe Wünsche und alles Gute fürs neue Jahr. Bin schon gespannt, wie es hier weiter geht!
    Liebe Grüße, Sandra

  6. 3. Januar 2011 um 13:49

    Danke! Ein paar dieser Leitsätze picke ich für mich heraus. Nr. 18 ist auch dabei.
    Ein gutes Neues!

  7. 3. Januar 2011 um 13:57

    Nachdem mir ein turbulentes Jahr ins Haus steht, passt das gerade sehr gut. Frau Kampi hat Recht, ausdrucken und gezielt aufhängen.

    Euch ein gutes Neues Jahr!

  8. 4. Januar 2011 um 12:35

    Ich schließe mich Susanne an. 🙂


Schreibe eine Antwort zu barcalex Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: