04
Jan
11

Süßkartoffel-Frittata

Wenn’s mal wirklich schnell gehen soll, bietet sich immer eine Frittata an. Neben der flugsen Vor- und Zubereitung kann man nahezu fast alles an Resten für eine Frittata verwerten und man hat trotzdem ein tolles Essen.

2 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
4 Süßkartoffeln, grob geraspelt
3 EL gehackte Petersilie
6 Eier, leicht gequirlt
100g Käse, gerieben
Thymian, Rosmarin (getrocknet)
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Den Backofen auf 150° vorheizen.

Die Eier mit der Petersilie, Pfeffer und Salz sowie Rosmarin und Thymian verquirlen.

Die geraspelten Süßkartoffeln, die Zwiebelwürfel und den Käse so unterrühren, dass alles wirklich gut vermischt ist.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Eimasse hineingeben.

Auf dem Herd 5 min bei kleiner Hitze mit Deckel stehen lassen, bis alles beginnt zu stocken.

Dann in den Ofen stellen und dort für noch ca. 10 – 12 min komplett garen lassen.

Auf einen Teller stürzen und genießen. Kann man auch prima kalt essen, mit ins Büro nehmen oder auf ein Buffet stellen.

Und weil alles nicht nur großartig schmeckt und toll aussieht, sondern auch so schnell geht, ist dies unser Januar-Beitrag für das Dauerkochevent Cucina rapida von Mankannsessen.de:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

Werbung

10 Antworten to “Süßkartoffel-Frittata”


  1. 4. Januar 2011 um 06:50

    Sieht gut aus. Aus unerfindlichen Gründen lagern bei mir nie Süsskartoffeln.

  2. 4. Januar 2011 um 07:11

    ich hab’s nicht so mit Süsskartoffeln, sicher zu unrecht….

  3. 4. Januar 2011 um 11:09

    ich mag süßkartoffeln. und das sieht sehr gut aus!

  4. 4. Januar 2011 um 13:24

    Leider mag ich Süßkartoffeln so gar nicht! Obwohls gut ausschaut.

  5. 4. Januar 2011 um 18:41

    Ich gehöre zu der „Ich mag sie gerne“-Fraktion 🙂 Hier lagern sogar noch welche. Sieht gut aus!

  6. 5. Januar 2011 um 22:08

    Das wäre in Spanien doch eine ‚Tortilla de Patatas‘, oder?
    Das Bild sieht auf jeden Fall sehr ansprechend aus!

  7. 15. Januar 2011 um 17:18

    Sieht klasse aus! Wenn ich mal Süßkartoffeln im Haus habe, probiere ich das aus. Toll!

  8. 4. Februar 2011 um 15:33

    Klingt gut. Ab und an verwende ich ja mal Süßkartoffeln. Aber bisher immer als Beilage und nicht als Hauptzutat. Das werde ich doch bei nächster Gelegenheit mal ändern. Der Käse darf sicher eher einer von der kräftigeren Sorte sein – also z.B. Greyerzer statt Emmentaler, oder?


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.854 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: