06
Jan
11

Italian Sightseeing

Düsseldorf

Neuss

Haribo Werksverkauf, Solingen

Zollfeste Zons

Abbiamo avuto tre belli giorni! Arrivederci presto!

Werbung

16 Antworten to “Italian Sightseeing”


  1. 6. Januar 2011 um 06:27

    machen Gummibärchen auch Italiener froh ?

  2. 6. Januar 2011 um 07:19

    es fehlt eindeutig KÖLN!!!!!!!!!!!!!

  3. 6. Januar 2011 um 10:35

    Da habt ihr euch aber einen netten Sack voll Fruchtsalat selbst zusammengestellt! 😉

  4. 6. Januar 2011 um 10:51

    Witzig, seine Heimatstadt mal mit anderen Augen zu sehen. Für mich ist Düsseldorf nicht ganz so traditionell, wie ihr es erlebt habt. Aber wo gab es denn diesen lecker aussehenden Sauerbraten?

    • 6. Januar 2011 um 11:13

      Wir hatten heute morgen beim Bilder anschauen genau das gleiche gedacht: wenn man als Tourist durch die eigene Stadt geht, sieht es doch nochmal ganz anders aus. Und wir haben festgetellt, wieder einmal mehr, wie unglaublich schön wir wohnen. 🙂
      Den Sauerbraten gab’s im Füchschen auf der Ratinger Straße.

  5. 6. Januar 2011 um 15:40

    Datt habt ihr alles an einem Tach jemacht? Kein Wunder, dass ihr eine gute Unterlage brauchtet.

    Als Mönchengladbacherin habe ich schon einige der vorgestellten Orte besucht, in Zons war ich aber noch nie. Dafür habe ich in Bonn beim Haribo gleich um die Ecke die Schulbank gedrückt. Meine Einkäufe sahen auch so aus 😉

    Und alle: „Wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt….. *schunkel*“

  6. 6. Januar 2011 um 21:16

    Und was habt ihr den Rets des Tages gemacht 🙂

  7. 13 Trifolata
    6. Januar 2011 um 23:09

    Habe mich als gebürtige Düsseldorferin sehr über die Bilder gefreut, aber wo finde ich Bild Nr. 4?

  8. 7. Januar 2011 um 06:09

    Bild Nr. 4 ist das sogenannte Stadterhebungsmonument und man findet es in der Altstadt auf dem Burgplatz, unweit von Schlossturm und Rheinufer in einer Nebenstraße an der Düssel.

  9. 15 Trifolata
    8. Januar 2011 um 17:19

    Wenn ich mal wieder in D’dorf bin, werde ich es anschauen, danke und viele Grüße aus Tirol

  10. 16 Francesco
    12. Januar 2011 um 12:10

    Sono stati davvero delle bellissime giornate… Grazie!

    A presto


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.402 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: