Düsseldorf
Neuss
Haribo Werksverkauf, Solingen
Zollfeste Zons
Abbiamo avuto tre belli giorni! Arrivederci presto!
Mestolo bei Jamie Olivers Sommer-Risotto | |
Brankowsky Maria bei Jamie Olivers Sommer-Risotto | |
Daniel M. bei Chole Masala | |
Sabine bei Gató – mallorquinischer… | |
Rabin bei Ravioli mit Brot-Pilz-Salbei-F… | |
TheStrangeBeauty bei Spontan vegan: Tagliatelle… | |
Mestolo bei Spontan vegan: Tagliatelle… | |
trueffelsau bei Spontan vegan: Tagliatelle… |
machen Gummibärchen auch Italiener froh ?
es fehlt eindeutig KÖLN!!!!!!!!!!!!!
Wer ist Köln? 🙂
und au revoir! Als Neusser sowas zu sagen!!!! Banlieusard!
In meinem Herz bin ich doch Düsseldorferin 😉
PS: Köln ist für den nächsten Besuch unbedingt geplant, jetzt war einfach zu wenig Zeit.
Da habt ihr euch aber einen netten Sack voll Fruchtsalat selbst zusammengestellt! 😉
Witzig, seine Heimatstadt mal mit anderen Augen zu sehen. Für mich ist Düsseldorf nicht ganz so traditionell, wie ihr es erlebt habt. Aber wo gab es denn diesen lecker aussehenden Sauerbraten?
Wir hatten heute morgen beim Bilder anschauen genau das gleiche gedacht: wenn man als Tourist durch die eigene Stadt geht, sieht es doch nochmal ganz anders aus. Und wir haben festgetellt, wieder einmal mehr, wie unglaublich schön wir wohnen. 🙂
Den Sauerbraten gab’s im Füchschen auf der Ratinger Straße.
Datt habt ihr alles an einem Tach jemacht? Kein Wunder, dass ihr eine gute Unterlage brauchtet.
Als Mönchengladbacherin habe ich schon einige der vorgestellten Orte besucht, in Zons war ich aber noch nie. Dafür habe ich in Bonn beim Haribo gleich um die Ecke die Schulbank gedrückt. Meine Einkäufe sahen auch so aus 😉
Und alle: „Wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt….. *schunkel*“
Wo is´n der Dom?
Und was habt ihr den Rets des Tages gemacht 🙂
Habe mich als gebürtige Düsseldorferin sehr über die Bilder gefreut, aber wo finde ich Bild Nr. 4?
Bild Nr. 4 ist das sogenannte Stadterhebungsmonument und man findet es in der Altstadt auf dem Burgplatz, unweit von Schlossturm und Rheinufer in einer Nebenstraße an der Düssel.
Wenn ich mal wieder in D’dorf bin, werde ich es anschauen, danke und viele Grüße aus Tirol
Sono stati davvero delle bellissime giornate… Grazie!
A presto