Heute geht’s los, wie gestern bereits versprochen, mit dem kompletten Menü aus dem Kochkurs „Die neue vegetarische Küche“
Schon die Vorspeise war traumhaft, sah aus wie ein Dessert und punktete mit drei verschiedenen Komponenten, die wunderbar zusammen passten.
Eins nach dem anderen, die Mengenangaben sind für 4 – 6 Personen ausgerichtet (reichte aber locker für 10):
Rucola-Sorbet
200ml Mineralwasser
200ml Weißwein
50g Zucker
Saft einer Limone
4 Eiweiß
1 – 2 Bund Rucola
Wasser und Wein auf die Hälfte einkochen und abkühlen lassen.
Den Limonensaft hinzufügen.
Die Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzt und fest ist.
Eiweiß und das Wasser-Wein-Gemisch miteinander verrühren und in der Eismaschine gefrieren lassen.
Gegen Ende des Gefriervorgangs den kleingeschnittenen Rucola hinzufügen.
Balsamico-Zwiebeln
600g Perlzweiebeln
100g brauner Zucker
2 EL Honig
400ml Balsamico
200ml Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer, Thymian
Die Zwiebeln schälen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig andünsten und mit Zucker, Balsamico und der Gemüsebouillon zum Kochen bringen.
Bei starker Hitze ca. 10 – 12 min sämig einkochen lassen und dabei gelegentlich anrühren.
Anschließend vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und nach belieben mit gehacktem Thymian bestreuen.
Parmesan-Chips
250g Parmesan
1 EL gehackte Petersilie
1 EL gehackter Schnittlauch
Alle Zutaten miteinander mischen und in Kreisen mit dem gewünschten Durchmesser auf ein Backblech geben. Dabei genügend Abstand lassen.
Im Backofen bei 200° grillieren, bis der Käse Blasen wirft.
Alles zusammen hübsch anrichten und servieren.
Quelle: Kochkurs „Die neue vegetarische Küche“ bei Frodo Schäfer, Frank Petzchen Kochbücher & Kochseminare
Die Perlzwiebeln schnapp ich mir raus
wie gut, dass IHr nicht solche miltanten Vegetarier seid, geniest weiterhin den Parmesan und anderen Käse, und Eier! Wahrscheinlich hat eine Kuh am Rucola geleckt….
Wenn man als Vegetarier keinen Käse mit tierischem Lab essen will hat das doch nichts mit militant zu tun. Wenn bei dir Rind drauf steht willst du doch auch Rind essen und nicht Tofu, oder?
Deswegen wenn vegetarisch drauf steht will ich auch vegetarisch haben und nicht verschaukelt werden. Schliesslich leckt das Kalb nicht dran sondern gibt sein Leben dafür her.
Die Perlzwiebel haben ja eine kräftige Farbe 🙂 Bilden sicher einen tollen Kontrast mit dem Sorbet. Machst du dann zum Nachtisch eine kalte Suppe ? 😉
Wow!
Der Auftakt sieht gut aus!
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
Nobel, nobel! Und ich will jetzt auch mal einen Kochkurs mitmachen, das ist schon längst überfällig.
Das sieht wundervoll aus – eine schöne Kombination, sehr gelungene Fotos. Die Parmesan-Chips mit den Kräutern machen sich gut. Aber Perlzwiebel schälen… das ist ja eine heftige Arbeit, hast Du da einen Geheimtipp wie es schneller geht?
Nein, habe ich nicht. Es geht zwar nicht schneller, aber einfacher, wenn man es jemand anders machen lässt 😀
LOL den ‚Geheimtipp‘ muss ich mir merken 🙂
Klasse Antwort!
die balsamico-zwiebeln haben eine krasse farbe. sieht das gut aus. das muss ich mal probieren…
Das gefällt mir. Aber sag doch mal, schmeckt das Sorbet ordentlich nach Rucola?
Ja, sehr gut und wirklich total schmackhaft!! Ich war echt begeistert davon.
Sieht auf jeden Fall super aus (auch wenn da verdammt viel Zucker drin ist), schon gespannt auf die weitere Kredenzung 🙂
Es reichte für insgesamt 10 Personen mehr als ausreichend als Vorspeise (es war sogar noch da) dann geht’s mit dem Zucker wieder.
Klasse! Ist abgespeichert! Nur ohne Perlzwiebeln, da nehm ich normale milde, das ist nicht so ne Friemelei und sehn tust du´s nachher eh nicht…