Die neue Woche startet mit einem feinen Risotto, das mit einem Teelöffelchen Trüffelcreme aus Italien verfeinert und geschmacksintensiviert wurde. Sollte man diese nicht haben, tut’s sicher auch Trüffel an sich oder ein gutes Trüffelöl. Aber auch davon nur ein bißchen.
Risotti sind eine schöne Sache für die Wintertage und dieses hier hat uns mit seiner Würzigkeit von Pilzen und dem Hauch Wacholder besonders gut geschmeckt.
180g Risottoreis
5 Kräuterseitlinge
75g frisch geriebenen Parmesan
1 TL Trüffelcreme
1 Schalotte
700ml Gemüsebouillon
7 Wacholderbeeren, mit dem Messerrücken leicht angedrückt
200ml Weißwein
1 TL
2 EL Butter
Pfeffer, Salz
Die Seitlinge längs in Scheiben schneiden, 4 der schönsten Scheiben zur Seite legen, die anderen würfeln.
Die Schalotte fein würfeln und mit den Wacholderbeeren in Öl glasig braten, den Reis dazu geben und ebenfalls mit anbraten.
Mit dem Weißwein ablöschen. Dann die Bouillon schöpflöffelweise dazugeben und immer wieder rühren. Bouillon immer wieder nachgießen und weiter rühren.
In einer Pfanne mit etwas Olivenöl zuerst die Pilzwürfel braten und dann die Scheiben, salzen, pfeffern. Zur Seite stellen.
Nach ca. 15 – 20 Minuten Koch- und Rührzeit die Trüffelcreme einrühren und die meisten der Pilzwürfel zum Risotto geben, sowie den den geriebenen Parmesan und die Butter unterrühren.
Zugedeckt einige Minuten stehen lassen, dann noch umrühren und mit den gebratenen Pilzscheiben und -würfeln servieren.
Als Wacholderfan ist dieser Risotto etwas für mich. „Trüffel an sich tuts auch“. Das gefällt mir.
Dann muss man jetzt nur noch warten bis das schöne (und warme) Frühlingswetter von Kälte & Schnee vertrieben wird.
Gibt’s denn aktuell Kräutersaitlinge?
Sieht zum Reinbeissen aus! Ich komm zum Nachtessen! 😉
Liebe zorra, aber nicht alles wegessen – noch genug für mich übrig lassen! Schließlich bin ich der absolute Risottofan! 🙂
Wo Wacholder drin ist, können auch gut ein paar Tropfen Gin rein …
DAS ist mal eine wirklich gute Idee!
Klingt sehr gut und die Kräuterseitlinge ersetzt ich mit noch reichlich vorhandenen TK-Steinpilzen.
Kräuterseitlinge sind hier nicht zu bekommen, oder sehr schwer. Ich habe vom Sommer noch selbgetrocknete Steinpilze. Trüffel, Wacholder….alles so leckere Zutaten.
Das glaub ich, daß sich die Trüffelcreme da gut macht.
habe es soeben nachgekocht, wenn auch ohne das trüffelöl und ohne wacholder, aber selbst das war spitzenartig!
Kräutersaitlinge gibt es hier, im hohen Norden, schon seit einiger Zeit in einigen Supermärkten
abe.bitte kein Neid………..dafür haben alle Leute südlich von Hamburg die tollsten
Zutaten, an die wir gar nicht rankommen
mein Risotto / dein Risotto ist einfach köstlich
ein paar Tropfen Gin?? kann ich mir gut vorstellen, hatte ich nicht, lässt sich aber ändern
danke für das tolle Rezept , janni