…und zwar für den Liebsten, natürlich Herrn Mestolo. Fenchel mag ich gern, aber nicht warm, da ist er mir ein Graus. Herr Mestolo hingegen mag Fenchel in jedem Aggregatzustand, sogar flüssig (ich meine den Tee…) und so war es mir eine Freude und ein Quell nie endender Liebe, für meinen Herrn Kochlöffel Pasta mit Fenchel zu kochen.
So, genug Romantik, zum Rezept. Dafür brauchten wir Pasta und es boten sich, wie immer oft bei den Mestolos, die unkomplizierten Pasta alla Chitarra an, für die wir wie gehabt
250g Hartweizengrieß
125ml Wasser
Salz brauchten. Im Link steht, wie’s geht.
Außerdem
1 Fenchel
1/2 TL Fenchelsamen
1 EL Mascarpone
100 ml Orangensaft
Pfeffer, Salz
Den Fenchelsamen fettfrei rösten und mit dem Mörser etwas zerstoßen.
Den Fenchel in Streifen schneiden und mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten, den zerstoßenen Fenchelsamen dazugeben und mit Orangensaft ablöschen.
10 min köcheln lassen, den Mascarpone einrühren und kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Mit dem Fenchelgrün, fein geschnitten, liebevoll bestreut 😀 servieren. Für mich gab’s die gleiche Pasta aber mit dem zweckentfremdeten Brotaufstrich von gestern, der sich, wie vermutet, auch dafür gut eignete.
So waren wir beide sehr zufrieden und haben uns verliebt angeschaut. 😉 Und weil wir so verliebt waren sind, soll dies unser Beitrag zu Zorras Valentinstag sein, diesmal ausgericht von Alice aus dem Kulinarischen Wunderland.
Meinungen: