Archiv für 28. Februar 2011

28
Feb
11

Birnen-Fenchel-Couscous mit Sprossen

Wenn’s mal wieder schnell gehen soll, bietet sich gerne Couscous an, das sich sich ja quasi von selbst kocht, indem man es nur mit kochendem Wasser übergießt und dann 10 min ausquellen lässt. In der Zwischenzeit kann man flugs die anderen Zutaten für die gesamte Mahlzeit vorbereiten.
Couscous ist unglaublich vielseitig und mit fast allen Zutaten ein schmackhaftes Gericht.

200g Couscous
1 TL Harissa
1 mittelgroße Fenchelknolle
Petersilie
Sprossenmix
1/2 Birne
Saft einer Orange
200g Shitakepilze
2 Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz
Olivenöl

Garten-Koch-Event Februar 2011: Orangen [28.02.2011]Das Couscous mit kochendem Wasser übergießen, mit der Harissapaste vermischen, etwas salzen und ausquellen lassen.

Die Pilze und die Fenchelknolle in Streifen schneiden, die Knoblauchzehen in dünne Scheiben.

Die halbe Birne in Julienne schneiden und mit dem frisch gepressten Orangensaft vermischen.

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Pilze und den Knoblauch darin braten.

Gegen Ende den Fenchel dazugeben und nur ganz kurz mitdünsten.

Die Sprossen mit viel klaren Wasser spülen und dann in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, abgießen.

Die Petersilie hacken.

Zum Schluss einfach alles miteinander mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Birne und Fenchel sowie die Pilze passten gut zusammen, der Orangensaft gibt noch sein Übriges dazu für einen dezent-fruchtigen Kick als Kontrapunkt zur leicht scharfen Harissapaste. Und es passt damit noch sehr gut ins Gartenblog-Kochevent zum Thema Orangen.

Sehr schön auch die nussigen Sprossen dazu, alternativ – wenn man keine Sprossen hat, kann ich mr auch Mandeln oder einige Haselnüsse gut dazu vorstellen.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.441 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs