Das heutige Rezept ist der Abschluss des Vier-Gang-Menüs vom Samstag (und damit Abschluss der Rezepte von Montag, Dienstag und Mittwoch. Die wirklich abschließende Käseplatte wurde fototechnisch nicht festgehalten.)
Ich habe den fastenbrechenden Sonntag kurzerhand auf den Samstag vorgezogen und auch davon gegessen. Ansonsten klappt mein Vorhaben, keine Süßigkeiten (vor allem gekaufte) zu essen, bisher sehr gut, ich war standhaft und es ist mir noch nicht mal schwer gefallen.
Ehrlicherweise muss ich noch erwähnen, dass weder das Rezept noch die Zubereitung in meinen Händen lag, sondern beides von einer Freundin stammt, die uns beim Menü tatkräftig unterstützt hat.
1 dunklen Tortenboden
1 Glas Sauerkirschen
(1 Schnaps-Gläschen Kirschwasser)
1/2 Vanillepuddingpulver
25 g Zucker
250 g Mascarpone
250 g Quark 20%
200 g Sahne
40g Zucker
abgeriebene Zitronenschale von 1 Zitrone
und den Saft
50 g gehackte Mandeln, angeröstet
50 ml starker Kaffee oder Espresso
Raspelschokolade zartbitter
Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Normalerweise ergibt das ca. 350 g.
Diesen Saft und die 25 g Zucker aufkochen und das (mit ein wenig Saft) angerührte Puddingpulver zügig einrühren, einmal aufkochen lassen (und das Kirschwasser hinzufügen). Die Kirschen hinzufügen, gut verrühren und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit rührt man die Creme an.
Die Sahne zuerst steif schlagen.
Die restlichen Zutaten, Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronenschale sowie -saft gründlich verrühren. Dann die Sahne zugeben und unterheben.
Sobald die Kirschen kalt sind, beginnt man mit dem schichten.
Etwas Tortenboden (mit einem passenden Glas ausgestochen) mit etwas Kaffee beträufeln, dann Kirschen und Creme schichten, immer abwechselnd. Zwischendrin etwas von den Mandeln streuen.
Geröstete Mandeln und Raspelschokolade als Dekoration aufstreuen.
PS: Ulla, wo ist eigentlich die Raspelschokolade auf diesem Dessert? 😉
Oh man, wie soll man denn da ein paar Pfund von den Rippen bekommen, bei solch leckeren Verführungen.
MfG
L.W.
http://lw192345678.wordpress.com/
Huhuu Päm,
die Raspelschokolade hast Du aufgerollt, ich sehe es genau ;).
Nein, ganz ehrlich: ich hatte gehofft, dass es niemandem auffällt… ich hab sie schlicht und ergreifend vergessen.
Als wir nach Hause kamen, stand sie ganz unschuldig in der Küche :D!
@ Ulla, und wann lesen wir direkt bei Dir???
Sieht megalecker aus und dann auch noch mit Herz verziert = Kompliment!
Und ich versuche gerade mein Schokokonsum zu reduzieren, das fällt bei so leckeren Ansichten schwer.
ich hab grad meine tastatur angesabbert…wow…schaut einfach genial aus!! 😉