Vielleicht ist es ja kein sonderlich aufregendes Rezept, aber das Bild ist schön 😀
Heute mal wieder etwas aus der schnellen Feierabend-Küche, auch wenn uns das nicht davon abhält, wenigstens die Nudeln selbst zu machen. Diesmal mit Ei im Teig und ich muss sagen, sie sind richtig gut geworden, vielleicht werde ich ja doch noch eine überzeugte Ei-im-Pasta-Teig-Vertreterin. So perfekt aussehende Pasta hatten wir nämlich selten.
250 g Hartweizengriess
1 Ei
3 Eigelb
Salz
Mit den Eiern muss man variieren, je nach Größe und wie der Teig dann wird. das muss man erfühlen. Klingt vielleicht jetzt blöd, aber das ist wirklich so, es gibt kein festes Rezept für Pastateig, nur ungefähre Anhaltspunkte und man muss etwas probieren. Aber – es ist wirklich nicht schwer und macht Spaß.
Alles zusammenkneten bis ein fester Teig entsteht und über Nacht in Folie gewickelt im Kühlschrank lagern. Dann geht’s am nächsten Tag auch flott.
Mit der Nudelmaschine oder per Hand auf Streichholzdicke ausrollen und dann über der Chitarra das Nudellied klimpern.
Dazu gab’s dann
Champignons, in Scheiben geschnitten und gut angebraten
Feta, gewürfelt
Rucola, grob geschnitten
Den Rucola am Ende der Bratzeit zu den Pilzen geben, dass er gerade eben so zusammenfallen kann, das dann vorsichtig salzen (wegen des Fetas) und zusammen mit der Pasta verrühren.
Abschließend den Feta dazu geben.
Fein, sehr fein und sehr flott. Und fein, sagte ich das bereits?
Meinungen: