Heute etwas aus dem Archiv, mit nicht mal selbstgemachtem Eis. Dafür ist das aber von Unbehaun, der besten Eisdiele Düsseldorfs. Dort gibt es nur fünf Sorten (Erdbeer, Vanille, Nuss, Schokolade und Zitrone).
Das Eis ist unschlagbar gut und passte wunderbar zu den Brownies. Schmeckt aber auch ohne Kuchen.
Der Kuchen geht sehr schnell und einfach, überzeugt aber durch fast schon komatösen Schokoladeninhalt.
200g Schokolade (70%)
200g Butter
160g Zucker
200g gehackte Mandeln
4 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Schokolade und Butter zusammen vorsichtig schmelzen und mit allen anderen Zutaten vermischen. Gut verrühren.
In eine Form (ca. 35 x 20) gießen, glattstreichen und ca. 30 min backen.
Absolut schokoladig, schnell und einfach gemacht, kein Diätkuchen. Aber sehr gut.
Entschuldigt bitte, dass ich etwas kurz angebunden bin, aber ich bin krank und komm nicht richtig auf die Beine.
Guten Morgen Päm. Zu früher Stunde sende ich dir meine besten Genesungswünsche damit du baldmöglichst wieder „im Strumpf“ bist ! > Redewendung in Basel, passt zu den Beinen 😉
Duch nun zum Rezept. Tolles Bild, alle Zutaten an Lager. Der „schwarze Ferrari“ brummt bereits in der Boxengasse … Bei welcher Temperatur werden deine Brownies gebacken ?
Sorry – übersehen. Habe die Temperatur bei der Backzeit gesucht. Ist wirklich früh am Morgen …
Gute Besserung Päm – der Eisdiele werde ich heute gleichmal einen Besuch abstatten
Hoffentlich kommt Herr M. auch ohne Dich mit der Küche zurecht und kann Dir den Kuchen nachbacken. Gute Besserung !
Gute Besserung und Herr M. soll dich richtig verwöhnen!
Ein leckeres „gestrichenes“ Unbehaun Eis hatte ich dieses Jahr auch noch nicht. Wird aber schnellstmöglich nachgeholt.
Sieht super aus und schmeckt bestimmt auch so!
Allerdings bin ich mir nicht ganz ob ihr da wirklich alle vom leckersten eis düsseldorfs redet.
Am fuße der bilker kirche auf der bilker allee gibt es einen kleinen laden namens „diele“. Hier gibt es ausschließlich eis ohne konservierungs- und farbstoffe. man muss im sommer schonmal ganzschön lang anstehen, wird aber immer fürs warten belohnt. ich habe noch nie besseres eis gegessen!
gute besserung!
Dann ist dir das hoch anzurechnen, dass du trotzdem mit der Welt da draußen in Verbindung stehen willst. Alles Liebe auch aus Südtirol und komm ganz schnell wieder auf die Beine!
Hach, Unbehaun .. Und direkt fühl ich mich ganz wohl hier : )
Erst mal gute Besserung! Unbehaun, auch mein Lieblingseis! Erdbeer und Zitrone müssen aber nicht sein 😉 Den Rest nehme ich bitte im größten Becher… Nach der Fastenzeit wird man mich dort auch wieder finden, glücklicherweise habe ich per Bahn eine Direktverbindung vom Büro zur Eisdiele!
Ich schließe mich Magdi an. Gute Besserung!
Ich hoffe, Dein Göttergatte pflegt Dich gut! 🙂
Auch aus dem tiefsten Sachsen die besten Wünsche für eine Genesung! Lass dir doch die Brownies mal backen, dann kommste schnell wieder auf die Beine! Liebe Grüße, Sandra
Sehr gut gelungen ! Trotzdem würde ich beim nächstel Mal zusätzlich 100 g gesiebtes Mehl – zwecks der Bindung – beifügen. Ich habe zusätzlich, nach dem Glattstreichen, die Masse mit wenig Mandelstiften bestreut (Optik). Danke für dein Rezept und ein sonnigschönes WE.
Das freut mich sehr, danke für die Tipps. Hat der Ferrari seine Dienste gut getan?
Danke für die nette Antwort. Ja, er hat. Wie eigentlich erhofft. Nun wird er in die Pasta-Produktion eingespannt (zusammen mit der motorisierten Marcato). Bestimmte köstliche Rezepte von dir und Robert warten in der Warteschlaufe auf deren Umsetzung 😉