Archiv für 31. März 2011

31
Mär
11

Die Mozzarella-Revolution – reloaded

Foodblogger-Kollegen, die schon etwas länger dabei sind, werden sich erinnern, an die im Oktober 2009 von der Buntköchin ausgerufenen Mozzarella-Revolution.

Die Buntköchin bloggt leider nicht mehr, die Mozzarella-Revolution habe ich nicht vergessen 🙂 und werde sie deshalb wenigstens hier und heute am Niederrhein nochmal aufleben lassen.

Eine feine Kombination, gekrönt durch einen fruchtigen Essig in der Vinaigrette und umtänzelt von Kapern – unser Beitrag zum Gartenkochevent „Kapern“ vom Gärtner-Blog.

Garten-Koch-Event März 2011: Kapern [31.03.2011]

1 Avocado
1 Aubergine
2 Büffelmozzarella
4 Radieschen
Rucolasprossen
3 EL Erdbeeressig
2 EL Öl
1 TL Kapern
Pfeffer, Salz

Die Aubergine in ca. 7mm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten kräftig salzen und beiseite stellen.

Die Radieschen in feine Würfel schneiden.

Essig, Öl, Pfeffer und Salz zu einer Vinaigrette verrühren.

Die Avocado schälen und in Scheiben schneiden. Um ein Anlaufen zu vermeiden, die Avocadoscheiben in der Vinaigrette zwischenlagern.

Den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.

Die Auberginenscheiben unter fließendem Wasser gut abspülen und mit einem Küchentuch abtrocknen. In einer Grillpfanne Öl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten braten, salzen und pfeffern.

Das Gesamtkunstwerk auf einem Teller wie folgt anrichten:

Eine Auberginenscheibe, eine Avocadoscheibe, eine Scheibe Mozzarella, Rucolasprossen, eine Scheibe Aubergine und zum Abschluss eine Scheibe Avocado.

Das Dressing mit den Radischenwürfeln und den Kapern vermischen und dekorativ neben und über dem Türmchen verteilen.

Mit Rucolasprossen abschließend aufhübschen und servieren.

Die Kombination mit dem absolut köstlichen Erdbeeressig, der etwas Süße in die Gesamtkomposition gebracht hat und somit ein guter Gegensatz zu den Kapern war. Eine Vorspeise, mit der man durchaus Eindruck schinden kann.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.722 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs