13
Apr
11

Grillzeit: Pasta-Salat mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Feta

Überall wenn man jetzt durch die Lande zieht, umwabern einen die Grilldüfte aus allen Gärten, Terassen und Balkonen. Des Deutschen liebste Zeit hat begonnen, es wird alles outdoor verspeist, was mindestens zwei Füsse oder wenigstens Flossen hat, es wird wieder gegrillt.

Für Vegetarierer ist eine Einladung zum Grillen meist mit der Frage verbunden: „Und was isst Du dann?“ In einer losen Folge werde ich unter dem Stichwort „Grillzeit“ Rezepte vorstellen, die sich für Vegetarier eignen, ob nun neben dem Grill, wie heute der Salat oder auch auf dem Grill.

Der Salat ist einfach, aber sehr gut, ein etwas anderer Nudelsalat, der auch bei Fleischessern gut ankommt.

500g Farfalle
Salz, Pfeffer
75g Pinienkerne
150g Rucola
120g getrocknete Tomaten (in Öl oder in Wasser eingeweicht)
100g Feta
schwarze Oliven
Für das Dressing:
Olivenöl
Sherryessig
1 TL Senf
Pfeffer, Salz

Die Pasta kochen, abgießen, mit etwas Öl vermischen.

Die Pinienkerne fettfrei in einer Pfanne anrösten, den Rucola waschen und kleinschneiden.

Die Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden, den Feta würfeln.

Alles zusammen mit den Oliven in einer ausreichend großen Schüssel vermischen.

Alle Zutaten für das Dressing verrühren und zu den Salatbestandteilen geben.

Im Kühlschrank noch eine Stunde durchziehen lassen und bei der Grillparty schnell genug sein, dass man auch noch was bekommt.

Auch gut für eine Siegesparty, auf diesem Wege vielen lieben Dank an alle, die für http://www.mestolo.com abgestimmt haben und damit ein vegetarisches Kochblog auf den 2. Platz bei der Abstimmung zum Superblog 2011 gevotet haben!

Herzlichen Glückwunsch auch an die Kollegen von Cookmania für Platz 1 und Rock the Kitchen für den 3. Platz!

Werbung

10 Antworten to “Grillzeit: Pasta-Salat mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Feta”


  1. 1 Basler Dybli
    13. April 2011 um 06:08

    Gefällt mir (als Carnivore) als Beilage z.B. zu Grilliertem. Schon am Morgen früh … 🙂

  2. 2 Basler Dybli
    13. April 2011 um 06:18

    z.B. = nicht nur
    P.S. Gratulation zum 2. Platz ! Du hast ihn redlich verdient.

  3. 13. April 2011 um 06:31

    wer isst denn das Fleisch, wenn sich alle auf deinen Nudelsalat stürzen ?

  4. 4 Claudia
    13. April 2011 um 06:56

    Der Salat schaut wirklich gut aus.
    Und es ist alles drin, was ich gerne esse.
    Sobald wir wieder grillen, gibt es den Salat als Beilage 🙂
    Mit dem guten Campo-Öl 😉

  5. 5 Eva
    13. April 2011 um 09:18

    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz, den du mehr als verdient hast!!

    Und zum Feiern darfst du mir bitte eine große Portion dieses so lecker aussehenden Nudelsalats servieren!

  6. 14. April 2011 um 20:29

    Ein herrlicher Hinterhofterassensalat, nur die Temperatur stimmt noch nicht! Hier waren es heute 8 Grad!

  7. 7 Ulla
    15. April 2011 um 11:35

    Liebe Frau Mestolo,

    diesen Salat bereite ich gleich für morgen zu.
    Die Männer-WG kommt zum Grillbesuch ;)und freut sich bereits riesig!!!

    Liebste Grüße!

  8. 8 F.
    17. April 2011 um 20:34

    Sehr interessante Geschmackskombination. Wahrscheinlich wird das sehr lecker.

  9. 9 HollyGolightly
    1. Mai 2011 um 22:38

    ich habe den salat inzwischen bereits 2x gemacht, auch mit dezenten abwandlungen und zugaben. eine kleine anregung sei vielleicht erlaubt: ich gebe die pinienkerne erst ganz am schluß darüber. so weichen sie während der durchziehzeit nicht auf und haben noch einen schönen biß. so mag ich es persönlich lieber.
    habe ihr kochblog von einer kollegin verlinkt bekommen bzw das rezept zu diesem salat und wühle mich ein wenig durch. gefällt mir sehr gut und ich werde sicher noch das ein oder andere nachkochen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.722 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: