Weiter geht’s heute mit ein paar ganz persönlichen Stadtimpressionen, auch aus der Sicht eines Foodbloggers:
Der Botanische Garten in Florenz, einer der ältesten der Welt:
Mestolo bei Jamie Olivers Sommer-Risotto | |
Brankowsky Maria bei Jamie Olivers Sommer-Risotto | |
Daniel M. bei Chole Masala | |
Sabine bei Gató – mallorquinischer… | |
Rabin bei Ravioli mit Brot-Pilz-Salbei-F… | |
TheStrangeBeauty bei Spontan vegan: Tagliatelle… | |
Mestolo bei Spontan vegan: Tagliatelle… | |
trueffelsau bei Spontan vegan: Tagliatelle… |
Danke fürs Mitnehmen. In Florenz war ich das letzte Mal vor 17 Jahren oder so….
Die Eisdiele kennen wir. Unsere Tochter ist ja diesen ganzen Winter in Florenz zur Schule gegangen und geht immer noch. Sie sagt, das ist das beste Eis der Stadt:)
schööön und lecker 🙂 viele Grüße
schmelz, schmacht, bin ich neidisch? neee geniess es und danke für die tollen Bilder!!
„Nicht berühren, Pferd beißt!“ O_O
Die Nudeln hätte ich jetzt gern. 😀
Und der Strauch auf dem letzten Bild wäre von mir auch festgehalten worden.
Danke für den Urlaubsgruß!
Wie heißt denn dieser toskanische Früchtekuchen in Bild 7? Ich habe ihn als sehr lecker in Erinnerung, und als schwer zu kriegen.
Panforte heißt der. Ist hier nicht sehr schwer zu bekommen, also hier, mein ich. In der Toskana jetzt.