02
Mai
11

Kulinarische Retrospektive Ostern

Zurück aus Umbrien habe ich es erstmal nur an den Computer und nicht bis in die Küche geschafft.
Ein paar Bilder für Euch, bevor hier demnächst wieder gekocht wird.

Werbung

6 Antworten to “Kulinarische Retrospektive Ostern”


  1. 2. Mai 2011 um 06:29

    Das vegetarische Rebhuhn gefällt mir sehr gut 😉

  2. 2. Mai 2011 um 08:16

    Ich sag’s ja: Umbrien und die Toscana, da kannst du nicht’s falsch machen.

  3. 3 Sus
    2. Mai 2011 um 09:08

    Schon faszinierend, was Food-Blogger so alles photographieren… und dabei vom Rest der Welt für bekloppt gehalten werden. 🙂

    Sieht richtig toll aus, was Dir vor die Linse (und den Mund) gekommen ist. Am Besten gefallen mir die Borretsch-Blüten auf dem Risotto.

    Liebe Grüße, Sus

  4. 2. Mai 2011 um 10:12

    Eure Urlaubsbilder sind für mich immer eine kleine kulinarische Reise, die ich sehr genieße!

  5. 2. Mai 2011 um 10:43

    Vielen Dank für’s Mitnehmen auf diese Reise – wunderschöne Impressionen

  6. 2. Mai 2011 um 16:18

    Wie gemein! Ich hab doch heute noch nichts gegessen und muss mich noch mindestens zwei Stunden gedulden… Das sieht alls unglaublich köstlich aus. Ist das ein pikantes Brötchen mit Käse und sonnengetrockneten Tomaten unter dem Käse-Schweinchen-Bild? Dafür würd ich jetzt so einiges geben.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: