Archiv für 16. Mai 2011

16
Mai
11

Spargel-Menü: Gebackenes Spargel-Käse-Röllchen

;Herr Mestolo und ich waren mal wieder bei einem Kochkurs, diesmal zum Thema Spargel. Wir haben ein viergängiges Menü gekocht, bei drei Rezepten spielte natürlich Spargel die Hauptrolle. Der vierte Gang war das Dessert – ohne Spargel.
Insgesamt war dies das Menü, die Rezepte werde ich in den nächsten Tagen hier einstellen:

  • Gebackenes Spargel-Käseröllchen auf Romana-Salat mit Senfdressing und Parmesan (Montag)
  • Große Muschelnudeln gefüllt mit Spargel-Tomatenragout (Dienstag)
  • Spargel und Nüsse aus der Pfanne mit Ziegenkäse und Kartoffel-Soufflé (Mittwoch)
  • Rhabarber-Tarte mit selbstgemachtem Erdbeer-Eis (Donnerstag)

Auch unser dritter Besuch in der Kochschule Frank Petzchen hat uns wieder Spaß gemacht, ein stressfreies Sonntagmittagvergnügen, wo wir in zwangloser Atmossphäre mit acht Mitköchen das Menü zubereiteten. Der Kurs war angeleitet von Frodo Schäfer und wurde unterstützt von einem sogenannten Smutje, der spülte, aufräumte und für den Getränkenachschub sorgte.

Natürlich könnten wir die Rezepte auch aus einem Kochbuch nach kochen, aber mir machen diese Kurse doch auch immer wieder Freude und es wird nicht der letzte gewesen sein, den wir dort besucht haben. Im übrigen bin ich in der Regel die einzige Vegetarierin bei diesen Kursen.

4 Stangen Spargel, weiß
4 Scheiben mittelalter Gouda
2 Eier
Mehl, Paniermehl
Öl zum Frittieren

außerdem:
Salatherzen
Cherrytomaten
Essig, Olivenöl, Senf, Honig
Pfeffer, Salz

Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und ein Liter Wasser mit reichlich Salz, der halben Zitrone, Butter und Zucker zum kochen bringen.

Den geschälten Spargel ins kochende Wasser geben und den Deckel auf den Topf setzen. Das Wasser einmal aufkochen, den Topf vom Herd ziehen und den Spargel darin ca. 15 min gar ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Salat waschen und aus Essig, Olivenöl, Senf, Honig
Pfeffer und Salz ein Dressing anrühren. Den Salat auf Tellern anrichten und mit den geachtelten Kirschtomaten umgeben.

In einem großen Topf reichlich Öl auf 160° erhitzen.

Die Spargelstangen halbieren und jeden Hälfte mit in einer halben Scheibe Gouda einwickeln.

Zweimal panieren und dann in dem heißen Öl goldgelb ausbacken.

Auf dem Salat anrichten und servieren.

Hier noch einige Impressionen aus dem Kurs:

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.442 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs