19
Mai
11

Spargel-Menü: Rhabarber Tarte und Erdbeer-Eis

So, Ende vom Menü mit Spargel ist dann mal ohne Spargel, dafür mit Rhabarber. Die beiden liegen ja oft beieinander auf dem Markt und von daher liegt es nahe, das Menü damit abzuschließen. Dazu Erdbeeren, die Dritten im Bunde.
Das war’s vom Kochkurs, ab morgen gibt’s dann wieder Fotos aus meiner Fotoküche.

150g Zucker
50g Butter
600g Rharbarber
2EL Kokosflocken
40g Butter, in Flöckchen

Für den Teig
200g Mehl
100g Butter
50g Zucker
Salz
1 Ei

Mehl, Butter in Flöckchen, Zucker, 1 Prise Salz und das Ei erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kaltstellen.

Ofen auf 200° C Ober/Unterhitze vorheizen.

Aus Zucker und Butter einen hellen Karamell zubereiten und in eine feuerfeste Form (24 cm Durchmesser) gießen.

Rhabarber kreisförmig hineinlegen, Kokosflocken darüber streuen und die Butterflöckchen daraufsetzen.

Teig etwas grösser als die Form ausrollen. Die Form damit verschließen.

Den Rand fest andrücken und mit der Gabel Löcher in den Teig stechen. Im Ofen bei 200°C 20 Minuten backen.

Die Tarte vorsichtig stürzen. Dafür einen Teller auf eine Form legen, beides zusammen umdrehen. Ein wenig auf die Form klopfen, dann abheben. (Die Form, nicht man selbst)

Erdbeer-Eis
300g frische Erdbeeren
1 Orange
1 Limette
80g Zucker
150g Joghurt (3,5%, gerührt)
1 Prise Salz

Die Erdbeeren putzen und mit dem Saft der Orange, der Prise Salz, dem Saft der Limette und dem Zucker pürieren.

Joghurt direkt aus dem Kühlschrank dazu geben und für ca. 30 Minuten in die Eismaschine geben – am besten sofort genießen!

Und wer sie immer noch nicht kennt: die Rhabarberbarbara

Werbung

2 Antworten to “Spargel-Menü: Rhabarber Tarte und Erdbeer-Eis”


  1. 1 Basler Dybli
    19. Mai 2011 um 09:49

    Nach der Leckerei (und dem Erfolg) vom Hüftgold werde ich mich nun gerne an dieses Hüftsilber wagen. Liest sich prima und sieht verd…. gut aus.

    • 2 Barbara
      19. Mai 2011 um 13:08

      Vielen Dank für das köstliche Rezept und vor allem mit der kalorienfreien Dreigabe! Ich werde mal schauen, ob ich das mit der Rhabarberbarbarabar noch hingekomme und ob ich den passenden Barbier finde 😉


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.403 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: