…und trotzdem lasse ich ihn immer wieder an den Herd. 🙂 Bevorzugt natürlich dann, wenn ich ungewöhnlich lange arbeiten muss und trotzdem kein Fast Food, sondern Selbstgekochtes essen möchte.
Ich suche dann immer ein recht unkompliziertes Rezept heraus und überlasse ihm die komplette Verantwortung. Bisher war das immer ein großer Erfolg. So auch diesmal und ich denke dann immer, eigentlich müsste ich viel öfter mal sehr lange arbeiten…
Hier also Teil 3 der Erfolgsserie „Herr Mestolo kann nicht kochen“, ein köstliches Süppchen aus Roter Bete und Ingwer, perfekt nach einem langem Arbeitstag und ein wunderschönes Nach-Hause-Kommen.
2 Zwiebeln
1 Stück Ingwer (ca. pflaumengroß)
1 EL Butter
300 g Rote Beten
1 Apfel
1/2 l Rote-Bete-Saft
100 g Sahne
50 g Frischkäse
2 TL Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer
2 EL Sauerrahm
Die Zwiebeln und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Zwiebeln in der Butter bei schwacher Hitze ca. 2 Min. anschwitzen. Den Ingwer dazugeben und mitbraten.
Die Roten Beten schälen und klein schneiden. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und den Apfel klein schneiden. Apfel und Rote Beten mit in den Topf geben. Den Rote-Bete-Saft, die Sahne, 150 ml Wasser, Frischkäse und Bouillon dazugeben, alles einmal aufkochen und ca. 15 Min. leise kochen lassen.
Die Suppe fein pürieren und ggf. noch etwas Bouillon dazugeben. Weitere 5 Min. leise kochen lassen, salzen und pfeffern. Die Suppe auf zwei Teller verteilen und jeweils mit 1 EL Sauerrahm und ein paar Bete- und Apfelwürfeln servieren.
Also, lasst Euch bekochen von Eurem Herrn Mestolo (oder Eurer Frau Mestolo) – es lohnt sich bestimmt. Euch allen ein schönes Sonnengrillmaiwochenende!!
ich liebe es auch, nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag von meinem Mann bekocht zu werden – ist irgendwie ein schönes Gefühl. Und wenn sich dann auch noch das Ergebnis so sehen lassen kann, wie bei Deinem Herrn Mestolo ist es perfekt.
So ist das mit dem Vorurteilen. Bin gespannt, ob er sich nicht traut, mal ein Rezept selbst herauszusuchen.
ich könnt´s nicht essen, weil ich rote Bete nicht mag, vor allem nicht in diesen Mengen. Aber kochen kann er schon, der Herr Mestolo! 🙂
Ich finde, der Herr P. sollte es auch mal langsam lernen!
Herr GB kann verschiedene eigene Rezepte kochen und die macht er super! Aber Rote Beete wird er nieeee verkochen, auch nicht für mich! Wobei ich die schon mal gerne probieren würde. Wäre die Farbe nicht, würde ich sie glatt meinem Schatz unterjubeln;-)
Mein Norbert kann sehr gut kochen, aber meistens lasse ich ihn auch nicht an den Herd. Man ist so besitzergreifend!! Er kocht auch nur, wenn mir etwas inzwischen kommt. Mit Rote Bete haben wir kein Problem:)
Zumindest diese herrliche Rote-Bete-Suppe kann Herr Mestolo kochen. Ich liebe Rote Bete. Damit kann man so viel anfangen, nicht nur feine Süppchen und Borschtsch machen. Ich habe da auch ein gutes Rezept für eine Gazpacho aus Rote Bete mit Parmesankeks 😉