Und nochmal Spargel… Ich kann nicht genug bekommen davon, ich mag einfach Spargel unglaublich gern in vielen Varianten.
Eine sehr gästetaugliche Möglichkeit, Spargel zu servieren ist diese hier. Die Panna cotta ist gut vorzubereiten, der Spargel wird gebraten, was als Garmethode ziemlich gelingsicher und insgesamt ist das Rezept sehr rund.
Gefunden habe ich es bei den Küchengöttern und lediglich den Schmelzkäse (pfui bäh) gegen Ziegencamenbert ausgetauscht. Die menge an Agar-Agar kann man dann reduzieren, da der Ziegenkäse von der Konsistenz her fester ist als Schmelzkäse (pfui bäh).
Je nach Menge sehr gut geeignet als Vor- und Hauptspeise. Wir hatten es in den unten angegebene Mengen als Hauptgericht.
150 ml Milch
1 – 2 TL Agar-Agar
200 g Sahne
150 g Schmelzkäse Ziegenkäse
3 TL gemischte Kräuter (TK)
Salz
Pfeffer
500 g Grünspargel
2 EL Öl
3 EL Sojasauce
4 EL Orangensaft
1 EL Honig
Für die Panna cotta die Milch in einem Topf mit dem Agar-Agar verrühren. Sahne und den entrindeten, gewürfelten Ziegenkäse dazugeben und das Ganze unter Rühren aufkochen.
Die Kräutermischung dazugeben und unter Rühren weitere 1-2 min kochen lassen. Dann von der Kochstelle ziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vier Förmchen mit Frischhaltefolie auslegen und die leicht abgekühlte Sahnemischung darauf verteilen. Abgedeckt für 1 Std. kalt stellen.
Nach 45 min den Spargel putzen.
Die Endstücke schälen und die Stangen in drei bis vier Teile schneiden.
Öl in eine große, heiße Pfanne geben und den Spargel darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
Sojasauce, Orangensaft und Honig hinzufügen. Den Sud probieren, eventuell salzen und bei reduzierter Hitze dünsten, bis der Spargel gar ist.
Pfeffern und von der Kochstelle nehmen.
Die Panna cotta aus der Form auf einen Teller stürzen und vorsichtig die Folie entfernen. Den Spargel dazu anrichten und servieren.
Wir wünschen Euch allen ein schönes letztes Sonnenmaiwind-Wochenende!
Ein sichtlich im Gleichgewicht befindliches Gericht. Nun heisst es sich beeilen mit dem Spargel.
Hört sich super lecker an, wird gleich abgespeichert 🙂
Von Rezepten mit Spargel kann man nie genug bekommen vorallem nicht von solchen 😉
Wie irre, die herzhafte Panna Cotta!
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, wenn man aber so drüber nachdenkt, passt das schon ganz hervorragend.
Da muss ich mir auch mal was überlegen, zumal ich die süße Variante davon schon großartig finde.
Dazu dieser glasierte Spargel – tolle Kombi!
LG Maja
Echt eine geniale Idee – die süße Variante der Panna cotta gehört zu meinen absoluten Lieblingsdesserts, da bin ich jetzt umso neugieriger, wie das in herzhaft schmeckt 🙂 Und dazu glasierter grüner Spargel, was soll da schief gehen? Tolle Kombination!