Bis zu diesem Rezept hätte ich schwören können und das auch getan :), das Pancakes auch nur Pfannkuchen sind. Und ich weiß auch immer noch nicht wo der wirkliche Unterschied ist, aber ich weiß, dass ich diese Teile um einiges sehr viel lieber mochte als Pfannkuchen.
Richtig gut waren die zusammen mit dem Gemüseragout, kein großartiges, aber ein gutes Rezept, ausgedacht beim Radeln an der Erft.
1 kleine Aubergine
1/2 Flasche passierte Tomaten
4 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Pfeffer, Salz
frischer Basilikum
4 große Champignons
Für die Pancakes:
110g Mehl
125ml Milch
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 Ei
Olivenöl
Alle Zutaten für die Pancakes in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren und anschließend 10 min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Pilze und Aubergine würfeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Den Knoblauch hacken und die Basilikumblätter in Streifen schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen, anschließend die Aubergine dazu geben und anbraten. Danach die Pilze.
Mit den Tomaten ablöschen, salzen und leise vor sich köcheln lassen.
Die Pancakes in heißem Öl ausbacken in der gewünschten Größe, meine hatten ein Durchmesser von ca. 7 cm.
Wenn die Blasen im Teig langsam an die Oberfläche kommen, einmal wenden und von der anderen Seite backen. Im Backofen warm stellen und den gesamten Teig backen (ergibt ca. 15 Stück).
Das Gemüseragout abschmecken und den Basilikum unterheben. Mit den Pancakes servieren.
Meinungen: