Zum Glück habe ich keine vollständige Garantie gegeben, als ich letztens verkündete, dies sei mein letztes Spargelgericht für dieses Jahr. Da wusste ich nämlich noch nichts von diesem wunderbaren Rezept, gefunden bei Bolli in ihrer französischen Küche.
Das wollte ich dann dann doch noch unbedingt testen und jetzt – mit Garantie – ist das aber wirklich das allerletzte Spargelrezept für diese Saison.
400g grünen Spargel, roh
1 Avocado
150ml Sprudelwasser
Salz
Espelette
Saft einer 1/2 Zitrone
Olivenöl
Den Spargel waschen und im unteren Drittel schälen. Ich habe zur Deko drei Spargelspitzen zurückbehalten und diese geviertelt.
Dann alles zusammen in den Mixer werfen und gut pürieren.
Falls es zu dickflüssig ist, noch etwas Wasser oder Olivenöl dazugeben.
Mit den Dekospitzen und etwas Espelette servieren, wir hatten dazu noch ein wenig gehackte und geröstete Pistazien.
Bolli isst dazu Brot, empfiehlt aber auch Pasta, bei uns, wie so oft Spaghetti alla Chitarra, hausgemacht.
Ein ganz wunderbares, sehr frisches Pesto und rasend schnell gemacht. Empfehlenswert!
Ähm, ich glaube, DAS war jetzt aber wirklich das letzte Spargelrezept… 😉
Das gefällt mir ! Wenige klare Zutaten, kein Firlefanz und bestimmt keine Resten. Dazu das ansprechende Bild als Krönung. Ein Muss für meine Pesto-Sammlung. Besten Dank für „Such- und Findarbeit“ in der weiten Welt der Kochblogs.
Super Foto, das macht direkt Appetit!
offiziell gibt’s ja noch Spargel bis zum 24.6……on verra!
diese Mestolos können es nicht lassen tztztzt
Danke, von solchen Bella figura“ Rezepten, die gerade ein Augenklimpern an Zeitaufwand kann man ja nie genug haben.
Ha! Ich wusste, dass da noch was kommt! Toll!
Wie gut, dass Du dieses Rezept noch schnell hinterher geschoben hast, bei Bolli ist es nämlich völlig an mir vorbei gerauscht. Es gibt bei uns kaum noch Spargel seit letzter Woche, weil die Saison so früh begann aber vielleicht habe ich bei dem ein oder anderen Spargelbauern noch Glück.