Archiv für 17. Juni 2011

17
Jun
11

gefüllte Kohlrabi mit Gorgonzola und Rucola

Herr Mestolo ist kein großer Freund von Kohlrabi, dennoch muss er sich natürlich dem Blogeventkalender beugen und auch mal ungeliebtere Sachen testen. So eben wie beim laufenden Gärtnerblogevent zum Thema Kohlrabi.

Mit solchen Rezepten wie diesen kann ich dann sogar davon überzeugen, das Kohlrabi jetzt nicht sein ärgster Feind ist. Aber zu einer innigen Freundschaft reicht es auch noch nicht.

3 große Kohlrabi
Olivenöl
2 Champignons
2 Frühlingszwiebeln
3 EL Haferflocken
2 TL frische Thymianblätter
2 Karotten
Salz, Pfeffer
50 g Gorgonzola
1 Handvoll Rucola

Den Kohlrabi schälen und in kochendem Wasser ca. 25 min garen.

Danach den Kohlrabi aushöhlen (das war Herr Mestolos Job) und das Innere hacken.

Den Backofen auf 180° vorheizen.

Karotten schälen und würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Champignons auch würfeln.

Das gesamte Gemüse in einer Pfanne anbraten.

Die Kohlrabi von innen und außen mit etwas Olivenöl bepinseln.

2/3 des Gorgonzola zerkrümeln und mit den Haferflocken mischen. Die Hälfte des Rucola fein schneiden und dazu geben.

Mit dem gebratenen Gemüse und dem Thymian mischen, pfeffern, salzen, abschmecken und in die Kohlrabi füllen. Den restlichen Gorgonzola würfeln und darüber streuen.

Im Backofen ca. 10 min überbacken.

Mit dem restlichen Rucola und einigen Frühlingszwiebelringen servieren.

Unser zweiter Kohlrabi-Beitrag für das laufende Gartenblog-Event:
Garten-Koch-Event Juni 2011: Kohlrabi [30.06.2011]

Wir wünschen Euch allen ein sturmfreies Junisommerwochenende!

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.722 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs