Archiv für 6. Juli 2011

06
Jul
11

sommerliches Zitronen-Risotto mit grünen Bohnen

Ich kann et ja nich lassen, ne… Ich kann einfach nicht nicht Risotto kochen, obwohl es draußen Sommer ist, dafür mögen wir es einfach zu gerne.
Was ich allerdings kann, ich kann es so variieren, dass es trotzdem fast sommerlich leicht daher kommt und als ich mir also darüber Gedanken machte, entstand dieses Risotto mit grünen Bohnen, frisch vom Bauern um die Ecke, frischem Bohnenkraut und für den richtigen Frischekick dann noch Zitronenschale.

Klingt jetzt auf den ersten Blick nicht nach etwas besonders Aufregendem, aber wenn ich’s mir nicht selbst ausgedacht und gekocht hätte, würde ich fast sagen, dass das jetzt mit eins der besten Risotti gewesen ist, das ich je gegessen habe.

Ich sag’s trotzdem 🙂

200 g Risottoreis
100 ml Weisswein
600 ml heiße Gemüsebouillon
1 Schalotte, fein gewürfelt
200g grüne Bohnen, vorgekocht und in Stücke geschnitten
1 EL frische Bohnenkrautblättchen, grob gehackt
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
50g Parmesan, gerieben
1 EL Butter

Für das Risotto etwas Olivenöl im Topf erhitzen, die Schalottenwürfel dazu geben dazu geben und glasig garen, anschließend den Reis darin andünsten.

Mit dem Weißwein ablöschen und rühren, rühren, rühren. Die verdunstete Flüssigkeit mit heißer Gemüsebouillon immer wieder schöpflöffelweise nachgießen. Dabei ständig rühren.

Wenn der Reis gar ist, die gekochten und geschnittenen grünen Bohnen zum Risotto geben, kurz mitdünsten.

Dann den Topf vom Herd ziehen, den Parmesan und die Butter unterheben sowie die Bohnenkrautblättchen unterrühren.

Mit geschlossenem Deckel wenige Minuten ruhen lassen. Abschließend die Zitronenschale dazu geben, nochmals umrühren und servieren.

Ich würde übrigens dringend davon abraten, das mit tiefgekühlten Bohnen zu probieren, die sollten schon frisch sein und dann am besten vom Bauern um die Ecke. Oder dem Markthändler Eures Vertrauens.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs