In den bunten Reigen der grüne Bohnen-Rezepte reiht sich heute nahtlos, ein asiatisch angehauchtes, ziemlich scharfes Curry ein.
Für das Curry habe ich einfach verschiedene Komponenten aus anderen Curries zu einem zusammengefügt, wie zum Beispiel die Eier oder die Kartoffeln.
Die Chili war eine viertel Habanero (meine Chilipflanze vom letzten Jahr) mit dem Schärfegrad 10 und somit ziemlich scharf, wer das nicht mag oder verträgt, sollte weniger heftigen Stoff verwenden.
400g grüne Bohnen, frisch
kleine Kartoffeln (Drillinge), geviertelt
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
2 Tomaten, gewürfelt
2 Knoblauchzehen
2 Eier, hartgekocht
frischer Ingwer, walnussgroß, fein gehackt
2 TL Curry
1 TL Garam-Masala-Pulver
1/2 TL Kurkuma
1 Chilischote
300ml Gemüsebouillon
1 Dose Kokosmilch
Salz, Pfeffer
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Kurkuma und Curry dazu geben, kurz mitbraten.
Die Zwiebelwürfel, die Chili und den gehackten Knoblauch und Ingwer anschließend darin glasig andünsten.
Die Kartoffelviertel dazu geben, kurz anbraten und mit ca. 250 ml Gemüsebouillon ablöschen. Leise köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast gar sind.
Die Kokosmilch dazu geben und aufkochen lassen. Das Garam-Masala einrühren.
Anschließend die Tomaten, Bohnen und die Frühlingszwiebelringe dazu geben und weitere 5 min ungefähr köcheln lassen, bis die Bohnen gar, aber nicht zu weich sind.
Die Eier längs halbieren, mit der Schnittseite nach oben vorsichtig in das Curry legen und darin erwärmen.
Mit dem frisch gehackten Koriander (oder glatte Petersilie) bestreuen und servieren. man kann dazu Reis oder Fladenbrot essen, wir hatten nichts dazu, weil die Menge ausreichend für drei Leute war und Reis zu viel gewesen wär.
Was für ein Augenschmaus..:-)))) Bei der Hitze kann ich mir es ganz gut vorstellen. Außerdem entspricht es voll und ganz meinem Geschmack.
Liebe Grüße
Moni
Schönes Rezept, und herrliche Farben!
Wie kann man ein Curry nur so schön fotografieren? Unverschämtheit! 😉
In der Version würden mir die Fisolen sogar schmecken, bin sonst nicht so ein großer Freund davon. Aber Reis oder Brot bräuchte ich auf alle Fälle dazu!
Das sieht super fein aus! Da würde ich gerne ein Teller zum Znacht nehmen 🙂 Was sind den Fisolen?
Grüessli
Irene
Irene, in Österreich sagen wir Fisolen zu den grünen Bohnen.
Danke dir Daniela, somit wieder etwas gelernt 🙂
Ich hab noch nie an ein Kartoffelcurry gedacht, aber alleine das Bild spricht mich gerade so sehr an, dass das Rezept auf jeden Fall nachgekocht werden muss 😉
lecker…lecker…lecker…dem ist nix hinzuzufügen…vielen Dank – you made my day