Zu einer Themenwoche Grüne Bohnen gehört auch ein Pastarezept, das ihr heute bekommen sollt nach einer Idee aus einem GU-Kochbuch, dass ich mal bei Freunden überflogen habe.
Das Pesto dafür habe ich frisch im Mörser gemacht, weil man nur 2 Esslöffel davon braucht. Ein schon vorbereitetes geht aber auch, gerne auch mit anderen Zutaten statt z.B. der Mandeln gehen auch Pinienkerne oder Walnüsse. Gekauftes Pesto geht natürlich nicht…, die schmecken meist nicht und bestehen aus eher fragwürdigen Zutaten.
Die Pasta haben wir frisch gemacht, mittlerweile dauert das bei uns ungefähr genauso lange, wie eine Packung Nudeln aufzumachen 😉 Diese hier gingen noch schneller, da wir sie im Tiefkühler gelagert hatten, aus einer vorherigen Produktion.
Überhaupt ist es ein eher rasches Rezept mit wenig Vorbereitungszeit und wenig Aufwand und wenig Abwasch.
Für die Pasta:
250g Hartweizengrieß
125ml Wasser
Salz
Und hier steht, wie’s geht.
Für das Pesto:
ca. 20 Blätter Basilikum
2 Knoblauchzehen, grob zerschnitten
2 EL gemahlene Mandeln
Olivenöl
Basilikum und Knoblauch im Mörser zerstampfen, mit den Mandeln vermischen und mit Olivenöl zu einer Paste verrühren.
Und sonst:
6 kleine Kartoffeln (Drillinge), klein gewürfelt
200g frische grüne Bohnen, kurz blanchiert und in Stücke geschnitten
1/2 TL getrockneten Oregano
Peffer, Salz
Olivenöl
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Kartoffelwürfel anbraten.
Die Bohnen dazu geben und alles zusammen fertig garen. Den Orgena dazu geben und kurz mitdünsten.
Salzen, pfeffern und mit dem frischen Pesto vermischen.
Die Pasta kochen (dauert so 3 min) und mit dem Bohnengemüse vermischen.
Anrichten und servieren, wenn man mag mit etwas Parmesan.
Meinungen: