Archiv für 15. Juli 2011

15
Jul
11

Grüne Bohnen-Woche: Bohnen-Puffer mit Avocado-Joghurt

So, heute dann das letzte Rezept der überaus köstlichen Grüne Bohnen-Themenwoche und dieses Rezept hat neben dem Curry und dem Taboulé durchaus Favoriten-Charakter. Allerdings war auch die Frittata sehr gut, ich kann mich wirklich kaum entscheiden und habe wieder einmal mehr festgestellt, dass ich grüne Bohnen sehr gern mag.
Suppe gab’s nicht, auch wenn ich kurz darüber nachgedacht habe, aber mir fiel kein besonders Rezept ein.

Das hier ist wieder selbst ausgedacht und schmeckte sehr gut, vor allem zusammen mit dem Dip.
Die Mengen reichen durchaus für drei, ich schaffe es fast nie, dass nichts übrig bleibt, aber die Reste isst Herr Mestolo immer gerne zum Mittag am nächsten Tag.

Für den Dip:
200g griechischen Joghurt
Saft einer halben Zitrone
3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
1 reife Avocado
Salz

Die Avocado mit einer Gabel und dem Zitronensaft zerdrücken.

Mit dem Joghurt und den Frühlingszwiebelringen verrühren und salzen.

Für die Puffer:
3 mittelgroße Kartoffeln
100g Feta
200g frische grüne Bohnen
1 TL gehacktes Bohnenkraut
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
4 Eier
Pfeffer, Salz
Olivenöl

Die Kartoffeln schälen und reiben, etwas ausdrücken, dass sie nicht zu wässrig sind.

Die Bohnen putzen und fein zerhacken, zu den Kartoffeln geben. Den Knoblauch dazu geben.

Das Bohnenkraut hinzugeben, pfeffern und salzen. Gut verrühren.

Die Eier aufschlagen und unter das Gemüse mischen, nochmals gut verrühren.

Den Feta hineinkrümeln und ebenfalls untermischen.

In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen und portionsweise Puffer ausbacken, wenden, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind.

Die fertigen Puffer im Ofen bei 50° warmhalten.

Die angegebene Menge reicht für ca. acht Puffer mit 10cm Durchmesser.

Zusammen mit dem Avocado-Dip servieren.

Wieder eine Themenwoche, die zu Ende geht und wieder hat sie mir wirklich Spaß gemacht und gut geschmeckt. Es wird auch sicher hin und wieder ein Rezept mit grünen Bohnen hier geben, auch ohne Themenwoche.

Wir wünschen Euch allen ein hoffentlich schönes, sturm- und regenfreies Juliwochenende!

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.856 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs