…auf jeden Fall die Schnellste. 🙂
Man nehme:
1 vollreife Avocado
gutes Olivenöl
guten, nicht zu milden Essig
Pfeffer, Salz
Die Avocado längs aufschneiden, den Kern entfernen.
In die sich daraus ergebende Mulde jeder Hälfte je einen EL Olivenöl und einen EL Essig gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem einem kleinen Löffel genüsslich auslöffeln.
So mag ich Avocados am liebsten.
zurück zur Natur. Vorausgesetzt, die Lust nach einem warmen Gericht ist bei dem derzeitigen Sommerwetter nicht grösser.
weniger ist immer mehr!
Den Essig durch Zitronensaft ersetzt, bin ich deiner Meinung!
Mit dem Zitronensaft bin ich auch voll und ganz einverstanden.
Ich kenn das auch mit Zitronensaft, statt Essig! Ist jedoch mal ein Versuch wert, mit Essig
Der gemeine Franzose isst das mit Mayo. Da dreht sich’s mir immer halb um. 😉 Mit Vinaigrette da schon eher. Über Limettensaft, Tomaten- und Avocadoschnipsel, Salz, Pfeffer geht mir aber nix. 😉
mit zitrone und salz auch vorzüglich 🙂
Ich bin für Zitronensaft (aber bitte bis zur Oberkante voll), Salz und Pfeffer! Schlurp!
Ebenfalls Zitronen-oder Limettensaft bei mir, aber mit einem guten Essig werd ich nun auch mal testen.
Für heute noch geplant, weil vor wenigen Tagen im Urlaub gegessen:
Salat aus Tomaten, Avocado, Ingwer, Zwiebeln mit deftiger Vinaigrette.
Mal sehen, ob der auch hier schmeckt 🙂
Ich ess es am liebsten mit purem Balsamico, auf Öl, Pfeffer und Salz kann ich bei einer richtig guten Avocado locker verzichten.
Ein Freund von mir isst sie lieber mit Sojasauce.
Aber was auch immer in die Mulde kommt: Es macht einfach rießigen Spaß, sie direkt aus der Schale zu löffeln… 😉
Liebe Grüße,
Ina
Für mich ist die beste Art Avocados zu essen die aufgeschnittene Frucht zuerst mit ein paar Tropfen Zitronensaft zu beträufeln, dann mit etwas Maldonsalz oder Flor de Sal und frisch gemahlenem Pfeffer zu bestreuen …kein Olivenöl und vor allem keinen Essig, denn der (zer)stört m.E. den zarten Avocadogeschmack…
Perfekt. Ich esse sie auch so gut wie immer so, manchmal mit einem Schuss Tabasco.
Vielen Dank das Rezept überall gesucht – so haben es immer Freunde zubereitet doch genau wusste ich es nicht mehr.