22
Jul
11

Küchentourismus: Cashew-Kräuter-Reis mit Bohnen-Gemüse

Herr Mestolo ist ohne seine Liebste (das bin ich) in die Sommerfrische gefahren und ich habe mir den Sonntag bei guten Freunden vertrieben.

Während draußen der Regen gegen die Fensterscheiben klopfte und ein kalter Wind ums Haus strich, sah ich mich der Herausforderung ausgesetzt, aus dem, was Kammern und Scheunen eben dieser Freunde hergaben, etwas zu kochen.

Herausgekommen ist ein kräuterfrisches Gemüsegericht und ein mittelmäßiges Iphone-Foto.

Das hatte ich zur Verfügung und es reichte für 3 Personen:

500g grüne Bohnen (die flachen)
1 Maiskolben
2 Knoblauchzehen
1 Dose Tomaten
1 Handvoll Kirschtomaten
Olivenöl, Pfeffer, Salz
1 Chilischote

1,5 Tassen Basmatireis
jede Menge fein gehackte Kräuter vom Balkon (Dill, Schnittlauch, Bohnenkraut, Thymian, Rosmarin, Melisse, Salbei)
3 TL Cashewkerne, fettfrei angeröstet und gehackt

Die Maiskörner vom Kolben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.

Die grünen Bohnen putzen und in 2cm große Stücke schneiden, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.

Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und die Chilischote komplett fein hacken. Vom Grün der Frühlingszwiebeln etwas beiseite stellen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und den Chili darin anschwitzen. Anschließend den Mais, die grünen Bohnen und die Frühlingszwiebeln dazu geben, etwas anbraten unter Rühren.

Mit den Dosentomaten ablöschen und ca. 70ml Wasser dazugeben. Salzen, aufkochen lassen und bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel garen.

In der Zwischenzeit den Reis mit der doppelten Menge leichtgesalzenem Wasser aufsetzen, aufkochen und 15min bei kleiner Hitze garen lassen. Er sollte gar sein, wenn das Wasser verkocht ist.

Wenn der Reis gar ist, mit den Kräutern und den Cashewkernen mischen, eventuell nochmal nachsalzen.

Zum Gemüse die halbierten Kirschtomaten geben, nochmals kurz erhitzen, abschmecken, pfeffern, salzen, mit den übrigen Frühlingszwiebelringen garnieren und zusammen mit dem Reis servieren.

Weil es wohl sehr gut geschmeckt hat und Herr Mestolo noch ein paar Tage weg ist, wird es in dieser Woche wohl öfter noch Küchentourismus-Rezepte mit mittelmäßigen Iphone-Fotos geben 🙂

Werbung

6 Antworten to “Küchentourismus: Cashew-Kräuter-Reis mit Bohnen-Gemüse”


  1. 1 Sofia
    25. Juli 2011 um 07:51

    Das ist doch wahre Kuechenkunst, aus dem, was da ist, was so leckeres zu kochen. Sieht gut aus.

  2. 25. Juli 2011 um 09:34

    Ich hoffe noch auf die Schwammele-Saison. Dann koche ich deinen Risotto mit den Pilzen und den Blaubeeren wieder nach. Dieser ist sicher auch sehr gut! Risotto geht immer.

  3. 25. Juli 2011 um 10:04

    Dann haben deine Freunde noch genug Gelegenheit, für dich ihre Kammern und Scheunen zu füllen. Das lohnte sich doch.

  4. 25. Juli 2011 um 10:46

    Das bestätigt doch die gute Köchin, aus dem was da ist, so etwas leckeres zu kochen.

  5. 25. Juli 2011 um 10:48

    Das bestätigt doch die gute Köchin, aus dem was da ist, so etwas leckeres zu kochen.

  6. 31. Juli 2011 um 18:25

    … und nachdem Ichs eben nachgekocht habe – kann ich sagen, es richtig lecker!!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.173.402 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: