04
Aug
11

Aufgewärmt: Pasta-Salat mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Feta

Es ist noch nicht so lange her, dass ich diesen Salat gebloggt habe, aber der hat ziemlich eingeschlagen und innerhalb kürzester Zeit hat er sich unter die Top 20 der beliebtesten Blogposts geschoben.

Der Salat ist aber auch einfach, aber auch einfach gut, ein etwas anderer Nudelsalat, der auch bei Fleischessern gut ankommt.Deswegen wärme ich ihn heute nochmal für Euch auf.

500g Farfalle
Salz, Pfeffer
75g Pinienkerne
150g Rucola
120g getrocknete Tomaten (in Öl oder in Wasser eingeweicht)
100g Feta
schwarze Oliven
Für das Dressing:
Olivenöl
Sherryessig
1 TL Senf
Pfeffer, Salz

Die Pasta kochen, abgießen, mit etwas Öl vermischen.

Die Pinienkerne fettfrei in einer Pfanne anrösten, den Rucola waschen und kleinschneiden.

Die Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden, den Feta würfeln.

Alles zusammen mit den Oliven in einer ausreichend großen Schüssel vermischen.

Alle Zutaten für das Dressing verrühren und zu den Salatbestandteilen geben.

Im Kühlschrank noch eine Stunde durchziehen lassen.

Werbung

3 Antworten to “Aufgewärmt: Pasta-Salat mit getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Feta”


  1. 4. August 2011 um 08:47

    Oh ja, der gefällt mir! Gut zum vorbereiten und dann als Mittag mit ihn die Firma… super! Und danke fürs Aufwärmen, hatte ihn vorher nicht gesehen. 

  2. 4. August 2011 um 09:48

    Der sieht so lecker aus, dass er unbedingt nochmal auf Euren Blog muss – mir war er nämlich bisher entgangen (wie ich mich kenne, wahrscheinlich habe ich beim letzten Mal kommentiert, wollte ihn unbedingt nachmachen und habe das dann vergessen…).

    Da ist eigentlich alles drin, was ich mag. Schön sommerlich. 🙂

  3. 3 Bernd
    10. August 2011 um 21:19

    Netter Blog, gefaellt mir sehr.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.795 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs


%d Bloggern gefällt das: