Weil der Sommer ja doch noch eine kleine Schleife über unsere Gefilde zieht und dem Teutonen an sich dann das Grillen in den Sinn kommt, wärme ich heute für Euch ein vegetarisches Grillrezept auf.
Es ist natürlich etwas aufwändiger in der Vorbereitung, aber lohnt sich allemal und sieht hübsch aus. Wenn’s ganz schnell gehen soll, kann man auch einfach ein Stück Halloumi in die Paprika stopfen 🙂 Ach so, oder Instantpolenta nehmen für mittelschnell.
6 kleine Paprikaschoten
1/2 Tasse Polenta
1/2 Tasse Sahne oder Wasser oder Milch
1,5 Tassen Wasser
verschiedene Kräuter nach Wahl, fein gehackt
Pfeffer, Salz
3 EL geriebener Pecorino
Wasser und Sahne zum Kochen bringen und die Polenta einrühren. Die Kräuter dazu geben.
Nach Packungsanleitung kochen, bis sie gar ist. Den geriebenen Pecorino einrühren.
Von den Paprika die Hütchen abschneiden. Zum besseren Befüllen habe ich sie mit der Öffnung nach oben in Schnapsgläschen gestellt.
Mittels zweier kleiner Löffel die Polenta in die Schoten füllen und noch stehen lassen, bis die Polenta abgekühlt ist.
Die restliche Polenta haben wir auf ein Brett gegossen und ebenfalls abkühlen lassen.
Zum besseren Handling beim Grillen habe ich den Fischgriller zweckentfremdet, was sich als sehr praktisch erwies. Von oben und unten je 3 – 5 min grillen. Das es dabei gewendet werden muss, ist selbstredend.
Ein bißchen der Polenta stürzte sich beim Grillen in die Glut, allerdings sehr wenig nur.
Das nächste mal würde ich vielleicht die Hütchen der Paprika wieder draufsetzen und mit Zahnstochern befestigen, sähe sicher auch hübsch aus.
Wir wünschen Euch aus unseren Ferien ein wunderschönes Sommersonnenaugustwochenende!
Meinungen: