Archiv für 11. August 2011

11
Aug
11

Aufgewärmt: Safran-Honig-Birnen

Das leichte, sommerliche und hüftfreundliche Dessert erfordert eine 24-stündige Vorlaufzeit, damit die Birnen im Sud richtig durchziehen können, aber es lohnt sich allemal.

1 Bio-Zitrone
400 ml Weißwein
100 g Honig
50 g Rohrzucker
1 Stange Zimt
Safranfäden
2 Birnen

Die Zitrone heiß abspülen und in o,5cm dicke Scheiben schneiden.

Den Wein mit 300 ml Wasser mit dem Honig, dem Zucker, den Zitronenscheiben sowie Zimt und Safran in einem Topf aufkochen.

In der Zwischenzeit die Birnen schälen und am Boden etwas begradigen, sodass sie stehen können.

Danach die Birnen senkrecht in den Sud stellen. Unter Umständen mit einem Teller oder dem umgedrehten Topfdeckel beschweren, damit die Birnen ganz von der Flüssigkeit bedeckt sind.

Bei mittlerer Hitze leicht köchelnd ungefähr 30 min pochieren.

Danach die Birnen vom Herd nehmen, in der Flüssigkeit abkühlen lassen und mindestens 24 Stunden zusammen mit dem Sud kühl stellen.

Werbung



Mestolo: DAS vegetarische Kochblog!

Vegetarische Küche, möglichst biologisch, regional und saisonal - mit Ausnahmen. Einmal wöchentlich geöffnet.

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." Wolfram Siebeck

Koch-Events:

Besucherzahlen:

  • 1.169.792 Topfgucker

Internationale Beobachter:

free counters

Wikio - Top Blog - Kochblogs

Wikio - Top Blog - Gastronomie

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Was ich wichtig finde:

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

Kochbuch:

Rezeptebuch

Und außerdem:

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Küchenblogs