Zum Wochenende, wenn auch verspätet, eine feine Kartoffelsuppe aus dem Buch von Martin Kintrup „Vegetarisch aus aller Welt“.
Bald sind wir auch zurück und dann gibt es frisch gekochtes statt aufgewärmtes.
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 g mehlig kochende Kartoffeln
1 EL Butter
2 gehäufte TL getrockneter Thymian
1 Prise Pul biber (durch etwas getrockneten Chili ersetzt)
200 ml Weißwein
500 ml Gemüsebouillon
4 getrocknete Tomaten in Öl
10 schwarze Oliven ohne Stein (wir hatten nur welche mit Stein)
80 g Ziegenfrischkäse
1-2 TL Honig
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und jeweils fein hacken.
Die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
Die Zwiebeln in der Butter glasig werden lassen.
Knoblauch, Thymian und etwas gehackten Chili dazugeben und kurz mitbraten.
Wein und Bouillon angießen und alles einmal aufkochen.
Die Kartoffeln dazugeben. Alles ca. 15 Min. leise kochen lassen.
Inzwischen die abgetropften Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Den Ziegenkäse in die Suppe geben, kurz weiterkochen lassen, dann alles mit dem Pürierstab pürieren und evtl. mit Honig abschmecken.
Mit den Tomaten und Oliven garniert servieren.
Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende!!
Auch ein gutes Rezept für die Herbsttage im Sommer!