Eine tolle Alternative zum Orangen-Fenchel-Salat-Klassiker, genannt GOOMF-Salat, nach den jeweils ersten Buchstaben der Zutaten Granatapfel, Orange, Olive und Fenchel.
Das Rezept ist aus dem Kochbuch „Orient“ und ist nicht nur eine absolute Augenweide wegen der tollen Farben, sondern auch ein Gaumenschmaus. Die Menge reicht für 4 Personen:
1 Fenchel
1/2 Zitrone
Pfeffer, Salz
3 Orangen
1 Granatapfel
125g entsteinte, schwarze Oliven
1/2 Bund Minze
Den Fenchel putzen, waschen und die Blätter ablösen. Die Blätter in feine Scheiben schneiden.
Für die Marinade die Zitrone auspressen und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren.
Die Orangen schälen, dabei auch die weiße Haut entfernen. Die Filets herausschneiden und den austretenden Saft auffangen und zur Marinade geben.
Den Fenchel und die Orangenfilets mit der marinade vermischen und für 20 min im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Granatapfel halbieren, die Kerne herauslösen und mit den Oliven unter den Salat mischen.
Die Minze entblättern und 2/3 der Blätter grob hacken und ebenfalls zum Salat geben.
Gut durchmischen, anrichten und servieren.
Hallo,
abgesehen davon, dass ich den „Namen“ des Salates irgendwie genial finde, ist auch die Optik sehr ansprechend. Ich liebe Granatäpfel und Orangen und ich liebe Oliven… der Goomf-Salat landet gleich mal auf meiner Nachkoch-Liste. Sobald ich wieder aromatische Orangen erwische, muss ich den Salat echt nachbasteln.
Leider sieht meine Küche nach dem Granatapfel-puhlen immer sehr übel aus… gibts da „Geheimtipps“?
Liebe Grüße,
Eva